Skip to main content
 

Lorem ipsum dolor sitope amet, consectetur adipisicing elitip. Massumenda, dolore, cum vel modi asperiores consequatur suscipit quidem ducimus eveniet iure expedita Lorem ipsum dolor sitope amet, consectetur adipisicing elitip. Massumenda, dolore, cum vel modi asperiores consequatur suscipit quidem ducimus eveniet iure expedita

Liebe Leserinnen und Leser

 

Diese Vorab-Ausgabe unseres Magazins führt Sie an einen Ort, der seit jeher fasziniert: das Wasser. In kaum einer Region Deutschlands treffen Natur, Metropole und Geschichte so direkt aufeinander wie in Berlin und Brandenburg – und an kaum einem Ort entstehen dabei so viele Räume für Lebensqualität, Architektur und Dialog.


Dieses Magazin will mehr sein als eine bloße Bühne für exklusive Immobilien. Es erzählt vom Alltag in einer Region im Wandel, vom Mut zu investieren, von Menschen, die Verantwortung übernehmen und davon, wie persönliche Visionen das Bild ganzer Quartiere prägen.


Dieses Heft stellt Projekte, Persönlichkeiten und Perspektiven vor, die zeigen: Architektur kann Kulturträger sein. Immobilien können Geschichten erzählen. Und das Leben am Wasser – so still es scheint – ist oft Ausdruck großer Bewegung. Wir glauben, dass Kunst, Genuss und Weinkultur zu einem exklusiven Leben für viele dazu gehört.


Mit diesem ersten Einblick möchten wir Ihnen Lust machen auf die erste reguläre Ausgabe, die Ende des Jahres erscheint. In den kommenden Ausgaben wollen wir uns weiteren Facetten des Wohnens und guten Lebens widmen: sei es über den Dächern der Stadt, dem Wohnen in historischen Bauten oder mit Kunst als Untermieter. Immer mit Blick darauf, wie Räume gestaltet und genutzt werden und was sie über unsere Gesellschaft erzählen.


Wir freuen uns auf Ihr Interesse. Herzlichst,

Thomas Brunke

Lorem ipsum dolor sitope amet, consectetur adipisicing elitip. Massumenda, dolore, cum vel modi asperiores consequatur suscipit quidem ducimus eveniet iure expedita Lorem ipsum dolor sitope amet, consectetur adipisicing elitip. Massumenda, dolore, cum vel modi asperiores consequatur suscipit quidem ducimus eveniet iure expedita

01

Leben am Wasser

 

Leben am Wasser

Wohnlagen am Wasser sind heiß begehrt. Was für ein Glück, wenn es reichlich Gewässer gibt, wie in Berlin und Brandenburg. Flüsse, Seen, Teiche oder Kanäle nehmen in Berlin immerhin 6,8% der Fläche des Stadtstaates ein. In Brandenburg befinden sich sogar mehr als 12% aller deutschen Gewässerflächen. Mit 99.575 Hektar gehört Brandenburg zu den wasserreichsten der 16 Bundesländer. Die Chance, in der Nähe eines Gewässers zu leben, ist rein statistisch betrachtet in der Hauptstadtregion also recht hoch. 

Lorem ipsum dolor sitope amet, consectetur adipisicing elitip. Massumenda, dolore, cum vel modi asperiores consequatur suscipit quidem ducimus eveniet iure expedita Lorem ipsum dolor sitope amet, consectetur adipisicing elitip. Massumenda, dolore, cum vel modi asperiores consequatur suscipit quidem ducimus eveniet iure expedita

02

Diskurs

03

Hamburg

 

Hamburgs exklusive Wasserlagen – Eleganz, Architektur und internationale Strahlkraft

Hamburg ist eine Stadt, die ihre Wirkung leise entfaltet. Wer am Ufer der Außenalster spaziert, den Blick über die Elbe schweifen lässt oder durch die HafenCity fla- niert, spürt sofort diese besondere Mischung aus han- seatischer Gelassenheit und urbaner Energie. Es ist die Verbindung von Wasser, Architektur und Atmosphäre, die Hamburg so einzigartig macht – und ihre exklusi- ven Immobilienlagen zu gesuchten Adressen für Käu- fer aus aller Welt.

04

München

 

München zwischen Stadt und Seen

Wer München sagt, meint längst nicht nur die Stadt. Das wahre Privileg offenbart sich dort, wo die Metropole in Landschaft übergeht: an den Ufern von Starnberger See, Tegernsee oder Ammersee. Hier entstehen Adressen, die nicht nur Immobilienmärkte prägen, sondern Lebensstile definieren. 

05

Kunst & Interieur

 

Insel der Meisterwerke

200 Jahre Museumsinsel Berlin – ein Flanieren durch Zeit, Raum und Schönheit

Wie ein stilles Schiff liegt sie in der Spree, mitten am Herz- schlag der Hauptstadt: die Museumsinsel in Berlin. Ein Ort, an dem Geschichte, Architektur und Kunst seit zwei Jahr- hunderten aufeinandertreffen. Im letzten Jahr feierte das weltweit einzigartige Ensemble seinen 200. Geburtstag – nicht mit einem Knall, sondern mit einem langen und ele- ganten Crescendo: Fünf Jahre lang widmet sich die Stadt ihrem Juwel, das seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, mit Sonderausstellungen, Konzerten und kulturellen Veranstaltungen am Wasser.

Korbinian Ludwig Heß baut Maßschuhe Keine, die man im Vorbeigehen kauft, sondern solche, für die Menschen nach Berlin fliegen und sich Zeit nehmen. Für Schuhe, die halten - körperlich und gedanklich.a

06

Handwerk & Technik

 

Handwerk mit Haltung

Korbinian Ludwig Heß baut Maßschuhe. Keine, die man im Vorbeigehen kauft, sondern solche, für die Menschen nach Berlin fliegen und sich Zeit nehmen. Für Schuhe, die halten - körperlich und gedanklich.

07

Lebensart Wein

 

Lorem ipsum dolor sitope amet, consectetur adipisicing elitip. Massumenda, dolore, cum vel modi asperiores consequatur suscipit quidem ducimus eveniet iure expedita Lorem ipsum dolor sitope amet, consectetur adipisicing elitip. Massumenda, dolore, cum vel modi asperiores consequatur suscipit quidem ducimus eveniet iure expedita

08

Auszeit

 

Laufen ist Luxus

Bekenntnisse einer Berliner Läuferin

Ja, ich fühle mich privilegiert, wenn ich einfach so los- laufen kann, ab in den Gleisdreieckpark, weiter bis zum Landwehrkanal und dann am Wasser entlang. Privile- giert deshalb, weil ich mich mit Mitte 50 gesund und fit fühle, nie einen Bandscheibenvorfall hatte und weder unter Knie- noch unter Hüftschmerzen leide. Gesund zu sein und schmerzfrei joggen zu können, das ist wah- rer Luxus. Bis auf ein paar ordentliche Laufschuhe, die zum eigenen Laufstil und den Füßen passen, braucht man kein teures Zubehör, wenn man keine eitle Show- läuferin ist. Alte Joggingklamotten tun es auch.

Let’s collaborate