Es lässt sich nicht leugnen, dass wir im Zeitalter der Smart Homes leben. Zwar sind viele Häuser noch nicht mit intelligenten Funktionen ausgestattet, aber der Trend des Smart Homes mit neuen Technologien für die Haushaltshygiene ist unaufhaltsam. Diese sind mittlerweile in vielen Haushalten ein fester Bestandteil, um uns den Alltag zu erleichtern. Für innovative und exklusive Produkte, die für perfekte Hygiene sorgen, lohnt es sich, auf der https://www.laurastar.de/hygiene-steamer/laurastar-izzi-de vorbeizuschauen.
Stellen Sie sich darauf ein, dass in diesem Jahr sowohl in Neubauten als auch bei der Renovierung bestehender Häuser intelligente Technik zum Einsatz kommt.
Haushaltsgeräte mit vernetzter Technologie
Dieser Trend wird sich weiterhin mit mehr Konnektivitäts-Optionen und Funktionen fortsetzen. Es gibt neue Geräte, die das Leben zu Hause durch zielgerichtete, vernetzte Funktionen wie vorprogrammierte Einstellungen, die die Kochzeiten automatisch anpassen und vernetzte Apps, die Kochanweisungen direkt an den Herd senden, verbessern und so die alltäglichen Aufgaben vereinfachen. Durch vernetzte Technologien werden das Kochen und auch das Reinigen intuitiver und hygienischer gestaltet.
Berührungslose Armaturen
Berührungslose Armaturen sind die Helden jeder Küche. Nicht nur bei verschmutzten Händen erweisen sie sich als nützlich, sondern sie tragen auch zur Förderung der Hygiene und zur Reduzierung des Wasserverbrauchs bei. Die berührungslose Funktion ermöglicht es, den Wasserhahn zu aktivieren, ohne den Griff zu berühren.
Der Wasserhahn ist intelligent genug, um festzustellen, ob wir uns in unmittelbarer Nähe oder weiter entfernt befinden. Dies ermöglicht es uns, Wasser beim täglichen Zähneputzen oder Händewaschen einzusparen, indem wir uns einfach vom Wasserhahn entfernen.
Intelligente Toiletten
Intelligente Toiletten werden bald zur gängigen Ausstattung gehören. Besonders Bidet-Sitz-Integrationen und elektronische Toiletten werden sehr wahrscheinlich stärker genutzt werden. Wir können bald zwischen Produkten wählen, die Funktionen wie sofortige Warmwasserversorgung, Warmlufttrocknung und berührungslose Bedienung anbieten. Diese Innovationen ersetzen nicht nur Toilettenpapier, sondern reduzieren auch die Ausbreitung von Keimen.
Ein bedeutender Trend ist die Einführung von selbstreinigenden Funktionen. Diese nutzen UV-Licht oder Wasser mit Elektrolyten, um die Toilettenschüssel automatisch zu reinigen, wodurch aggressive Chemikalien und manuelle Reinigung überflüssig werden.
Intelligente Duschen
In diesem Jahr stehen verschiedene Optionen für intelligente Duschen zur Verfügung. Wir erwarten eine optimale Anpassung der Benutzerprofile durch vordefinierte Einstellungen zur Kontrolle von Temperatur, Dauer, Wasserdurchfluss sowie optionaler Audiotherapie, Farbtherapie und Aromatherapie während des Duschens.
Die intelligenten Duschen sind mit eingebautem Wi-Fi und Bluetooth ausgestattet, um eine Verbindung zu virtuellen Haushaltsassistenten herzustellen und die Dusche bequem per Sprachsteuerung zu kontrollieren.
Saug-Wischroboter
Ein Saug-Wischroboter ist eine Weiterentwicklung des Saugroboters, der saugen und auch wischen kann. Dies ermöglicht es, sowohl Staub und Schmutz aufzusaugen, als auch hartnäckige Flecken durch Wischen zu entfernen, wodurch eine gründlichere Reinigung erzielt wird. Diese Roboter verwenden Sensoren, die im automatisierten Modus die Umgebung erkennen, Hindernisse umgehen und effizient reinigen.
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass das Zeitalter von Smart Homes und Apps für den Haushalt unaufhaltsam voranschreitet. Durch Technologie hat sich die Art und Weise, wie wir im Haushalt Reinigungsaufgaben angehen, grundlegend verändert. Von Reinigungsrobotern bis hin zu mobilen Apps haben technische Innovationen das Reinigen erleichtert und effizienter gemacht. Das bringt viel Zeitersparnis, die im vollgepackten Alltag immer willkommen ist. Die Trends für 2023 zeigen eine klare Ausrichtung auf mehr Komfort, Effizienz und Hygiene im Haushalt durch vernetzte Technologien.
EXKLUSIV