Wohnen wie im Hotel

So fühlt sich das eigene Bad nach Urlaub an

Architektur, Kunst, Design – auf Reisen sammeln wir jede Menge Inspiration. Auch für das eigene Zuhause. Dort angekommen stellt sich die Frage: Wie lässt sich das Urlaubsgefühl in den Alltag hinüberretten? Wohin mit all den neuen Eindrücken und Ideen? Ein perfekter Kandidat ist das Badezimmer. Höchste Zeit also für eine Badrenovierung, bei der die schönsten Hotelbäder der Welt Pate stehen.

Wohnen-wie-im-Hotel_Villeroy-und-Boch_LoopFriends_09_2022_21_8245-300x189 Wohnen wie im Hotel
Aufsatzwaschbecken (Loop & Friends), Vorwand-Badewanne (Loop & Friends) und rechteckige Duschwanne (Architectura) © Villeroy & Boch

Ein Statement setzen

Hotelbäder haben verstanden, was sich im privaten Bereich erst nach und nach durchsetzt: Bäder müssen nicht bloß zeitlos funktional sein, sie dürfen einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Das gelingt zum Beispiel mit den monolithisch anmutenden Vorwandbadewannen von Loop & Friends mit farbiger Schürze. Oder mit der von Designer Christian Haas entworfenen Wanne „Theano“, die in diesem Jahr mit dem neuen Farbton Grey von sich reden macht – diesmal als Komplett-Look. Dazu passen farbige Aufsatzwaschbecken von Loop & Friends oder aus der Serie Artis von der deutsch-dänischen Designerin Gesa Hansen. Ein Eye-Catcher ist auch die freistehende Premium-Wanne Finion, wahlweise in der Mattfarbe Stone White, mit metallisch-glänzendem Designring oder auf einem Sockel aus Licht. Alles außer alltäglich!

Mehr Offenheit wagen

Die schönsten Hotels der Welt machen es vor: Hier führt das Bad kein Nischendasein, sondern verschmilzt architektonisch mit dem Schlafbereich. Filigrane Glas-Trennwände oder Schiebetüren sorgen für Privatsphäre und machen dicke Mauern überflüssig. Eine bodengleich eingebaute Dusche oder eine freistehende Badewanne fungieren als funktionale Raumtrenner. Viele Hotels verbannen ihre Bäder außerdem nicht in einen fensterlosen Bereich, sondern gönnen ihnen einen großzügigen Blick nach draußen. Mit einer grandiosen Aussicht über die Dächer der Stadt oder einem Panoramablick in die Natur fühlt sich die Zeit im Bad gleich ganz anders an.

Für künftige Bauherren bedeutet das: Das Bad gehört nicht in den unspektakulärsten Raum des Hauses, ihm gebührt vielmehr ein Paradeplatz. Aber auch bei Renovierungen kann das Hotelbad wertvolle Impulse liefern: Da Schlafzimmer und Bad häufig nebeneinander liegen, ist eine Öffnung in vielen Fälle praktikabel. Selbst Fensteröffnungen lassen sich oft nachträglich planen. Wenn architektonische Änderungen nicht möglich sind: Manchmal macht schon ein behaglicher Sessel das Bad zu einem Wohnraum.

Wohnen-wie-im-Hotel_Villeroy-und-Boch_FINION08_19_0838.409711-300x213 Wohnen wie im Hotel
Tiefspül-WC spülrandlos (Finion) und Bidet (Finion) © Villeroy & Boch

Komfort für jeden Tag

Wer auf Reisen bestimmte Komfortfeatures kennengelernt hat, möchte im Alltag ungern darauf verzichten. Bestes Beispiel: Ein Dusch-WC, wie es im asiatischen Raum Usus ist. Mit dem ViClean-I 100 lässt sich das super-saubere Gefühl jeden Tag erleben. Das schlanke Design, bei dem die Funktionalität erst auf den zweiten Blick erkennbar ist, leistet einen weiteren Beitrag zum Wohlfühl-Bad. Wer sich lieber in Italien oder Frankreich inspirieren lässt und im Bad reichlich Platz hat, kann sich auch für ein Bidet entscheiden – zum Beispiel aus der Premium-Kollektion Finion.

Villeroy & Boch AG

Rate this post
Tags from the story
, ,

Redaktionelle Werbung