Ernstfall Insolvenz – Wie sichert man seine Ansprüche am besten ab?
Zu den größten Risiken des Bauens gehört die Insolvenz des Vertragspartners, also des Bauunternehmens bzw. Bauträgers. Für den Bauherren oder Käufer einer Immobilie ist…
Zu den größten Risiken des Bauens gehört die Insolvenz des Vertragspartners, also des Bauunternehmens bzw. Bauträgers. Für den Bauherren oder Käufer einer Immobilie ist…
Gerichtspoesie zur Erhaltungssatzung “Die ursprüngliche Bezeichnung der Villa als (römisches) Landhaus und Herrenhaus des Landeigentümers wurde im 19. Jahrhundert auf das freistehende Haus des…
Kaufen, Bauen und Nutzen auf eigene Gefahr Die Leute vom Bauamt sind garstige, hinterhältige Spielverderber.“ Ungefähr mit dieser Meinung kommen immer wieder Mandanten zu…
Es kommt nicht selten vor, dass ein Bauvertrag nicht beendet wird. Die Gründe hierfür sind mannigfaltig. Oft erfolgt die Kündigung des Vertrages durch einen…
Übersicht zu häufigen Streitpunkten Das Maklervertragsrecht ist gesetzlich nur in wenigen Paragrafen des BGB geregelt und daher in weitem Umfang durch die Rechtsprechung bestimmt….
Wer sich einigt, ist bloß zu faul zum Streiten!? Wie geht man mit Konflikten in Bausachen und bei Immobiliengeschäften um? Soll man in Verhandlungen…
Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung in der Leistungskette Zum 01.01.2018 tritt das neue Bauvertragsrecht in Kraft. Die Bezeichnung des Gesetzes lautet: „Gesetz zur Reform des…
Zum Jahresbeginn 2018 tritt ein neues Bauvertragsrecht in Kraft tritt. Das Gesetz sorgt für mehr Sicherheit und Transparenz beim Abschluss von Bauverträgen. Private Bauherren…
Selbstgenutzte Eigenheime oder selbstgenutzte Eigentumswohnungen stehen oft im Zusammenhang mit Vermögensentscheidungen, die die Kontinuität des Familienvermögens gewährleisten sollen. Diese Sachverhalte betreffen in den meisten…
Ohne Erschließung keine Baugenehmigung Nach den Vorschriften des Baurechts ist für eine Baugenehmigung immer erforderlich, dass die Erschließung gesichert ist. Dafür muss das Baugrundstück…
Änderungen gefährden die Wirksamkeit des Vertrages! Bei allen notariell zu beurkunden Verträgen ist größte Vorsicht geboten, wenn es um Änderungen geht! Das betrifft Bauträgerverträge…
Was Sie bei der Vermittlung von Immobilien durch Anlageberater wissen sollten Stellen Sie sich vor, Sie haben sich in eine Anlageberatung begeben und fragen…
Es ist eine alte Weisheit – wer auf Freiersfüßen wandelt sollte sich nicht nur den zukünftigen Partner ansehen, sondern auch sein familiäres Umfeld. Nichts…
Anspruch auf Entschädigung für entgangenen Wohnkomfort! Verzug mit Fertigstellung – Anspruch auf Entschädigung für entgangenen Wohnkomfort! In Zeiten voller Auftragsbücher gepaart mit einem massiven…