Chancen für eigenkapitalstarke Investoren
Herr Skjerven, die Zinsen steigen, die Verunsicherung wächst, warum sollte man sich in den kommenden Monaten in Berlin eine Wohnung kaufen? Der Wert von…
Herr Skjerven, die Zinsen steigen, die Verunsicherung wächst, warum sollte man sich in den kommenden Monaten in Berlin eine Wohnung kaufen? Der Wert von…
Immobilientransaktionen vorziehen Der Ukraine-Krieg, die Corona-Pandemie, aber auch hausgemachte Probleme haben bereits zu gesamtwirtschaftlichen Verwerfungen geführt, die sich im Laufe des Jahres weiter verschärfen…
Nachfrage nach Premium-Immobilien in den Metropolen der Welt wieder steigend – in Europa legt Berlin am deutlichsten zu Deutlicher Anstieg gegenüber 2020: Wertsteigerung 2021…
Corona-Pandemie mit geringen Auswirkungen auf Büromarkt Top-7-Städte mit Mietpreis-Rückgängen Klein- und Mittelstädte mit leichten Steigerungen Trotz Corona-Pandemie erweist sich der deutsche Büroimmobilienmarkt derzeit als…
Die deutsche Hauptstadt befindet sich in Bezug auf die Struktur und die Wohnsituation in einem steten Wandel. Im letzten Jahrzehnt hat die Hauptstadt an…
Wie Corona die Branche verändert hat – und welche Rahmenbedingungen wir jetzt brauchen Eines haben alle Krisen gemeinsam: Sie beeinflussen unser Verhalten, und zwingen…
Sich im Sommer vor der Bundestagswahl und der Wahl des Berliner Abgeordnetenhauses mit einem Ausblick auf die wohnungspolitische Situation in der deutschen Hauptstadt zu…
Verkaufsschlager Einfamilienhaus Analysen von Aengevelt Research zeigen: Die Wohnimmobilienmärkte sind nicht nur besser durch die Corona-Krise gekommen als andere Immobiliensegmente – sie sind in…
Hochhäuser sind Zeichen des Aufbruchs und einer wachsenden wirtschaftlichen wie gesellschaftlichen Dynamik. Das zeigte sich auch in Berlin, als zu Beginn der 1960er Jahre…
Der Leerstand von Gewerbeimmobilien nimmt derzeit vor allem in Klein- und Mittelstädten deutlich zu. Nach Einschätzung von Immobilienexperten hat der Leerstand in Mittelstädten mit…
Seit langer Zeit scheint die Kurve der Immobilienpreise nur noch eine Richtung zu kennen: nach oben. Das hängt nicht nur mit der steigenden Nachfrage…
Die Regierungskoalition will die Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen weitgehend verbieten, um, wie es in der Begründung des Entwurfs zum Baulandmobilisierungsgesetz heißt, „ein ausreichendes…
Nach Analysen von “DIP – Deutsche Immobilien-Partner“ gab es 2020 am deutschen Investmentmarkt eine stark unterschiedliche Entwicklung. Während Gewerbeimmobilien-Investments mit 17% stark rückläufig sind,…
Nur noch ein Dreivierteljahr, dann läuft das Gesetz zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsbaus aus. Hauseigentümer können die Chance also noch nutzen, erinnert der Verband…
Über dem Neubau des intelligenten Bürogebäudes von DSTRCT.Berlin schwebt seit dem 4. Dezember 2020 der Richtkranz. In einer pandemiebedingt klein gehaltenen Zeremonie feierte der…
Im Jahr 2021 kommen wieder einige gesetzliche Änderungen auf die Immobilienbranche zu. Darüber hinaus gilt es, gerade neu in Kraft getretene Gesetze umzusetzen und…
Interview mit Florian Frey, Geschäftsführer von allmyhomes Herr Frey, Wie hat die Corona-Pandemie die Wohnungsnachfrage in Berlin beeinflusst? Die lokale und nationale Nachfrage ist…
Ein Umwandlungsverbot hatte darin nichts zu suchen Ein Baulandmobilisierungsgesetz, das nicht neue Flächen für dringend benötigten Wohnraum mobilisiert, sondern die Entstehung von Eigentumswohnungen im…
Luftionengehalt steigert Wohlbefinden Durch die Coronapandemie rückt die bisher stiefmütterlich betrachtete Raumlufthygiene immer mehr in den Fokus der Immobilienbesitzer und -betreiber. Ob Bestand oder…
Preise erneut auf Rekordhoch 64 Standorte im Engel & Völkers Deutschlandvergleich für 2020 Engel & Völkers analysiert im aktuellen „Wohnimmobilien Marktbericht Deutschland” die Markt-…