Vornehme Zurückhaltung
Mies van der Rohe: Haus Lemke am Obersee Im Werk eines Architekten gibt es auch zwischen den Meilensteinen spannende Projekte zu entdecken. So bei…
Mies van der Rohe: Haus Lemke am Obersee Im Werk eines Architekten gibt es auch zwischen den Meilensteinen spannende Projekte zu entdecken. So bei…
Die Qualität von Architektur wird oftmals daran gemessen, ob und wie oft die Bewohner der Stadt das Gebäude, den Platz oder die Straße aufsuchen….
Urbane Moderne mit und ohne Schnörkel Die Gegend rund um den Hackeschen Markt lag bis 1989 im Dornröschenschlaf. Zwischen den sanierungsbedürftigen Altbauten gab es…
Gute Architektur polarisiert Vor knapp über einhundert Jahren wurde die Gartenstadt Staaken geplant und erbaut. Zu diesem Zeitpunkt waren das englische Landhaus und die…
Rote Klinker und ganz viel Natur Spandau, das war schon immer etwas Einzigartiges. Die architektonische Entwicklung zieht zwar nicht an allen Stellen mit der…
Wie ein gestrandeter Ozeandampfer spiegelt sich das weiße, hohe Gebäude im Wasser und steht ganz ruhig und sicher in der Landschaft. Hier am Ufer der Havel, nur…
Die Moderne wehrte sich gegen die romantischen Schnörkel der Altbauten und brachte kubische Baukörper in die Städte. Dazu kam der weitgehende Verzicht auf Farbe….
Eine gelungene Zusammenführung der fragmentierten Stadt Kreuzberg liegt seit 1989 nicht mehr am Rand von West-Berlin, sondern grenzt an Berlin-Mitte. Mit der Verschiebung der…
Das GSW-Hochhaus – Eine Neuinterpretation der Nachkriegsmoderne An-, Um- und Ausbau sind bei immer knapper werdenden Bauplätzen wichtige Gestaltungsmöglichkeiten, um im Bestand neue Lösungen…
Der historische Mittelpunkt des Tierparks Berlin Ursprünglich 1685 als Lustschloss für den Brandenburgischen Generaldirektor der Marine, Benjamin Raule, erbaut, hießen der Ort und das Schloss…
Wettbewerb für ein neues Stadtquartier auf dem östlichen Flughafengelände Berlin Tegel entschieden Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt hat den Sieger des städtebaulichen und…
Urbane Szene – Wohnen am Mauerpark Ebenso bekannt bei Berlinern und unseren Gästen wie der Tiergarten ist der Mauerpark. Es ist eine langgestreckte Grünanlage auf…
Deutsche Oper Berlin • Kein Jubel für die Fassade, trotzdem großartig Weil es keine Kriterien für gute Architektur gibt, ist für viele Berliner –…
Unter dem bundesweiten Motto Architektur für Alle! lädt die Architektenkammer Berlin am 25. und 26. Juni 2016 dazu ein, zeitgenössische Baukultur an über 50…
Zwischen Olivaer Platz und Bleibtreustraße ist der Kurfürstendamm am Schönsten. Die hochherrschaftlichen Altbauten sind perfekt saniert und Chanel, Hermès und Bottega Veneta repräsentieren sich…
Das Hanseviertel • Eine Wiederentdeckung Eine Wohnung am Tiergarten ist so, als würde man am New Yorker Central Park oder am Londoner Hyde Park wohnen….
Die Pläne für die nördlich der Invalidenstraße konzipierte Europacity werden konkreter: In dem circa 40 Hektar umfassenden Areal zwischen Nordhafen, Heidestraße und Humboldthafen sollen…
Das Ziel, das sich der Münchner Investor Cells Bauwelt gemeinsam mit dem Architekturbüro Kleihues + Kleihues gesetzt hat, ist ehrgeizig: Die Schaffung eines neuen…
Am Puls von Berlin In der Heinrich-Heine-Straße in Berlin Mitte schlägt der Puls der Hauptstadt. Die zentrale Lage macht die Straße zu einer sehr attraktiven…
Ein Streifzug durch das kurfürstliche Quartier Anno 1688 / 2014 Für Berlin verkünden Hoteliers, Galeristen und Fashion Victims permanent neue hotspots und the place…