Die Altstadt von Köpenick
Vielfalt der Epochen Für die Bekanntheit von Köpenick hätte es Carl Zuckmayers Volksstück “Der Hauptmann von Köpenick” von 1931 nicht gebraucht, denn das prachtvolle…
Vielfalt der Epochen Für die Bekanntheit von Köpenick hätte es Carl Zuckmayers Volksstück “Der Hauptmann von Köpenick” von 1931 nicht gebraucht, denn das prachtvolle…
Urbanes Wohnen, Seen und Parks, Flüsse und Wälder im Südosten Die Glasfassaden des mächtigen Turms funkeln im Licht der Hauptstadt, spiegeln das Blau des…
Ein Schatz der Berliner Schlossbauhistorie Wie außergewöhnlich muss ein Gebäude in einer Umgebung wirken, wenn ohne große Umbaumaßnahmen aus einer Villa ein Schloss wird….
Lichtskulptur und Aussichtspunkt Wie eine Krone sitzt der Wolkenhain über den Bäumen des Kienbergs. Expressionistisch bilden die dreieckigen Elemente des Aussichtsbauwerks eine kunstvolle Wolke….
stilwerk Berlin zieht an neuen Standort Mit seinem erfolgreichen Design-Konzept erweckt das Team von stilwerk ein Architekturdenkmal der 30er Jahre zu neuem Leben und…
Das Reichstagsgebäude im Wandel der Epochen Zwischen dem klassizistischen Brandenburger Tor und hochmodernen Fernsehturm reiht sich das Reichstagsgebäude nach den Plänen von Paul Wallot…
Architektonische Fundstücke rund um den Hauptbahnhof Der Berliner Hauptbahnhof ist eine Welt für Reisende, ein vertikaler Mikrokosmos und eine raumgreifende Struktur aus organischen und…
Berlins neues Wahrzeichen, der Estrel Tower, ist am 03. November 2021 der Öffentlichkeit präsentiert worden. Im Beisein von Franziska Giffey, designierte Regierende Bürgermeisterin von…
Mit seinem erfolgreichen Design-Konzept erweckt das Team von stilwerk ein Architekturdenkmal der 30er Jahre zu neuem Leben und verbindet auf insgesamt rund 12.500 m2…
Die Architektur rund um den Steinplatz Ob Studentenbewegung, elegante Paare um 1900 oder Sommerkino, der Steinplatz zwischen Ernst-Reuter-Platz und Breitscheidplatz war schon für vieles…
Hier schlägt das Herz von West-Berlin Die weltbekannte Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, der glamouröse Kurfürstendamm, großbürgerliche Altbauwohnungen und die Schmargendorfer Villenkolonie – Charlottenburg-Wilmersdorf gehört zu den bekanntesten…
MAX Holzbau gibt Hobrechtsfelde frische Wohnideen Alte Bäume mit kräftigen Kronen spenden kühlen Schatten, der leichte Wind bringt die Blätter zum Sprechen und im…
100 Jahre Gartenglück und Idylle Zwischen Prinzenviertel und Rummelsburger Landstraße sollte nach den Plänen des Architekten Peter Behrens, der vor allem für die AEG…
Viel Baugeschichte im Kaskelkiez Nördlich der Rummelsburger Bucht liegt die Victoriastadt. Der Namen des Kiezes geht auf die britische Königin Victoria (1819-1901) zurück. Ebenfalls…
Wohn- und Geschäftshaus in Berlin-Steglitz Wenn es die Metapher vom „schmalen Handtuch“ nicht schon gäbe, müsste man sie spätestens jetzt erfinden. Eine 13 m…
Ein ganz besonders innovatives Parkhaus krönt die Müggelsee-Residenzen Auf einem einzigartigen Grundstück von 12.000 Quadratmetern Fläche ist direkt am Müggelsee eine Heimat für Anspruchsvolle…
Herrschaftliche Villen, beliebte Seen, fröhliches Studentenleben „Pack die Badehose ein, nimm dein kleines Schwesterlein – und dann nischt wie raus nach Wannsee! Ja, wir…
Das Architektur-Juwel am Grunewaldsee Versteckt zwischen imposanten Bäumen, umgeben von leicht geschwungenen Spazierwegen und umschlossen von niedrigen Wirtschaftsgebäuden erhebt sich das Jagdschloss Grunewald am…
Architektur und Natur Etwas versteckt liegt das Sommerhaus von Albert Einstein im kleinen Örtchen Caputh. Am östlichen Ufer des malerischen Templiner Sees gelegen, herrscht…
Ein Bezirk mit langer Tradition Wer schon immer einmal nach Venedig wollte, der muss einfach nur nach Spandau reisen. Gemeint ist hier ein Gebiet…