Mallorca ist längst nicht mehr nur die beliebteste Urlaubsinsel der Deutschen. Auch Anleger, Investoren und Immobilienkäufer zieht die 170 Kilometer vom spanischen Festland entfernte Baleareninsel an. Welche Gründe aktuell für den Kauf von Luxusimmobilien auf Mallorca sprechen und weshalb der Südosten der Insel unter Experten als Geheimtipp gehandelt wird, erfahren Sie in diesem Artikel.
Warum Makler Mallorca mögen
Früher bot Mallorca günstigen Urlaub für Touristen aus Europa. Speziell in Deutschland zählt die Urlaubsinsel seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Urlaubszielen. Nicht ohne Grund ist Mallorca als deutsche Kolonie am Mittelmeer verschrien. Der Billigurlaub gehört jedoch zur Vergangenheit. Zwar lässt sich das Urlaubsziel noch mit günstigen Flügen erreichen. Für den Urlaub vor Ort muss man allerdings tiefer in die Tasche greifen. Längst hat es sich jenseits des Atlantiks herumgesprochen, wie schön es auf Mallorca ist. Seit einiger Zeit gibt es sogar Direktflüge von New York nach Mallorca. Die Nachfrage ist stark gestiegen und damit auch der Preis für Hotelübernachtungen. Die Balearen sind teuer geworden.
Was für Urlauber ein Nachteil ist, kann für Immobilienkäufer von Vorteil sein. Während die Nachfrage nach Hotelunterkünften stetig steigt, ist der Markt für Immobilien noch nicht erschöpft. Wer die richtige Region auswählt und die passende Immobilie kauft, hat tolle Möglichkeiten zur Eigennutzung, zur gewerblichen Nutzung und zum Weiterverkauf. Eine moderne Immobilie können Sie flexibel an interessierte Urlauber vermieten und selbst als Ferienunterkunft nutzen. Falls Sie diese weiterverkaufen möchten, verspricht die steigende Nachfrage Ihnen in den kommenden Jahren eine gute Gewinnaussicht. In die Karten spielt Ihnen außerdem der Trend vieler Ruheständler, die ihre zweite Lebenshälfte im mediterranen Klima verbringen möchten.

Auf Ausstattung und Standort kommt es an
Über den Wert von Immobilien entscheiden die Ausstattung und die Lage des Objekts. Diese beiden Faktoren sollten Sie beim Kauf von Immobilien auf Mallorca im Blick behalten. Die besten Handlungsmöglichkeiten verschafft Ihnen eine moderne und komfortable Einrichtung. Mit Klimaanlage, Whirlpool, Sauna, Grillterrasse und ähnlicher Ausstattung wird aus einer normalen Wohnung eine Luxusimmobilie. Diese verspricht Ihnen als Eigentümer viel Lebensqualität, wenn Sie vor Ort Urlaub machen oder einziehen. Vor allem jedoch macht sich die Ausstattung langfristig an höheren Preisen bemerkbar, die Sie bei der Vermietung einfordern können und die Ihnen ein späterer Weiterverkauf einbringt. Mit einer gut geplanten Sanierung gelingt selbst die Umwandlung von Altbauten in Luxusimmobilien.
Sie fragen sich, was die ideale Lage für eine Immobilie ist? Experten für exklusive Immobilien raten, sich im Südosten der Insel zu orientieren. In dieser Region haben Sie Abstand von Palma de Mallorca. Sie können sich in beschaulichen südländischen Küstenorten zurückziehen, ohne dass Ihnen der internationale Touristenstrom zu stark in die Quere kommt. Dabei bieten die Standorte einen ausgezeichneten Ausgangspunkt für Wassersport, zahlreiche Restaurants mit echter spanischer Küche und pittoreske Fischerdörfer. Generell haben Sie in der Region aktuell noch gute Chancen auf einen Immobilienkauf zu fairen Preisen.
Fazit
Neben dem kontinuierlichen Tourismus zieht es heute viele Immobilienkäufer nach Mallorca. Mancher gut situierte Ruheständler möchte auf den Balearen seine zweite Lebenshälfte verbringen. Mit einer modern ausgestatteten Immobilie im Südosten der Insel erwerben Sie Hauseigentum, das mediterrane Lebensqualität bietet und eine zuverlässige Wertsteigerung verspricht.
Justin Liebing