Mietentwicklung in Berlin: Ist Wohnraum noch bezahlbar?
In keiner anderen Stadt steigen die Mieten zurzeit schneller als in Berlin. Der prozentuale Anteil an Wohneigentum ist gerade in der deutschen Hauptstadt auffallend…
Aktuelle Nachrichten und Exklusiv Informationen vom Berliner Immobilien Markt.
In keiner anderen Stadt steigen die Mieten zurzeit schneller als in Berlin. Der prozentuale Anteil an Wohneigentum ist gerade in der deutschen Hauptstadt auffallend…
„Wir müssen sicherstellen, dass die Baugenehmigungen für den Wohnungsbau auf Wachstumskurs bleiben. Dazu braucht es effizientere Verfahren durch Digitalisierung und Deregulierung und das so…
• Erstes BAUWERT Projekt in Wildau mit 171 Mietwohnungen fertiggestellt • Fertigstellung der Stadthäuser für Ende 2020 geplant • 126 bzw. 156 Quadratmeter große…
Am 12. bis 13. September 2020 findet in diesem Jahr wieder die BERLINER IMMOBILIENMESSE statt – diesmal in neuer Location, in der Großen Orangerie…
Der Berliner Wohnimmobilien-Markt ist im Vergleich mit anderen europäischen Hauptstädten wie Rom oder Wien, und verglichen mit deutschen Großstädten wie München und Hamburg, noch…
Das erste Halbjahr kann sich sehen lassen: Mit 78.600 Wohneinheiten wurden deutschlandweit vier Prozent mehr Baugenehmigungen ausgereicht als im ersten Halbjahr 2019 – und…
Ab dem 9. April haben Mieter ihre Jahresmiete abgearbeitet Mehr als drei Monatseinkommen geben Mieter in Deutschland für ihre Miete aus: Ab dem 9….
Am 6. Mai 2020 haben Fraktionsmitglieder der CDU/CSU und der FDP im Bundestag beim Bundesverfassungsgericht einen Antrag auf abstrakte Normenkontrolle gegen den Mietendeckel eingereicht….
Rekonstruktion und Erweiterung eines denkmalgeschützten Objekts Mit ikonischen Designs wie der Wiege nach Wassily Kandinsky schaffte Peter Keler zeitlose Klassiker des Bauhauses. Die inspirierende…
Was Eigentümer, Käufer und Verkäufer jetzt wissen sollten Axel Guthmann leitet die Bundesgeschäftsstelle der Landesbausparkassen und ist Experte für Wohnungspolitik. Im Interview erklärt er,…
Neue BFW-Mitgliederumfrage „Die Auswirkungen der Corona-Pandemie stellen die mittelständische Immobilienwirtschaft vor immer größere Herausforderungen. Unsere neue Mitgliederumfrage zeigt: Neben den Bestandshaltern sind nun auch…
Der Bundestag verabschiedete am 14.05.2020 das Gesetz zur Regelung der Maklerkosten beim Kauf von Wohnungen und Einfamilienhäusern. Dazu Jürgen Michael Schick, Präsident des Immobilienverbandes…
Schlagzeilen einiger Leitmedien sprechen in den letzten Wochen von einem Abschwung oder gar Crash des deutschen Immobilienmarktes, ausgelöst durch wirtschaftliche Verwerfungen im Zuge der…
Erstmals die 300-Milliarden-Euro-Marke geknackt Höchster prozentualer Anstieg in Berlin Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 303,5 Milliarden Euro auf den deutschen Immobilienmärkten investiert. Das Transaktionsvolumen…
Je jünger Wohnhäuser in Deutschland sind, desto geringer ist der Anteil der vermieten Wohnungen und desto höher die Selbstnutzerquote. Die Wohneigentumsquote in Deutschland ist…
Lage bei Wirtschaftsimmobilien verschärft sich Der Bedarf an Büro- und Logistikimmobilien in Deutschland kann immer schwerer gedeckt werden und behindert die wirtschaftliche Entwicklung. Besonders…
Vermutlich liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen. Es ist nicht leicht und wird in diesem kurzen Artikel auch nicht beantwortet, ob sich Berliner Immobilien zum…
Berlin ist vielseitig, lebendig, spontan und tolerant. Unvermindert zieht es Menschen aus aller Welt hierher, die in einer der kreativsten Städte Europas wohnen, leben…
Viele ältere Eigentümer stehen vor einem Problem: Sie wollen eine kleinere, barrierefreie Wohnung, ihr angestammtes Umfeld aber nicht verlassen. Eine Option kann es sein,…
Es ist paradox: Ausgerechnet da, wo es weder bezahlbaren Wohnraum noch freie Bauflächen gibt, wollen scheinbar alle hin. In vielen Metropolen und Ballungsräumen übersteigt…