Aengevelt analysiert Rekordergebnis am Berliner Grundstücksmarkt

Hausglossar
© kai / stock.adobe.com

Nach Analysen von Aengevelt Research wurde am Berliner Grundstücksmarkt 2021 mit einem Geldumsatz von rd. EUR 30,2 Mrd. ein neues Rekordergebnis erzielt. Das Ergebnis übertrifft den bisherigen Spitzenwert des Jahres 2019 (EUR 29 Mrd.) um 4 % und den Mittelwert der jüngsten zehn Jahre (Ø 2011-2020: EUR 20,5 Mrd.) sogar um 47 %. Hiervon entfielen rd. EUR 23,8 Mrd. auf Asset-Deals (2020: EUR 18,2 Mrd.) und rd. EUR 6,4 Mrd. auf Share-Deals, also dem Verkauf von Gesellschaftsanteilen (2020: rd. EUR 4,9 Mrd.).

Für 2022 prognostiziert Aengevelt Research einen Geldumsatz von plus / minus EUR 25 Mrd., der damit erneut deutlich über dem Niveau des Dekaden Mittels liegen würde.

money-2724235_Nattanan-Kanchanaprat_Pixabay-300x166 Aengevelt analysiert Rekordergebnis am Berliner Grundstücksmarkt
© Nattanan Kanchanaprat / pixabay.com

Berliner Investmentmarkt mit zweitbestem Ergebnis

Der 2021 am Berliner Investmentmarkt erzielte Geldumsatz in Höhe von rd. EUR 20,1 Mrd. liegt deutlich über dem Vorjahreswert (2020: EUR 15,3 Mrd.) Zudem handelt es sich um das zweithöchste bisher erzielte Transaktionsvolumen. Der am Berliner Gewerbeinvestmentmarkt (Asset- und Share-Deals) erzielte Geldumsatz stellt sich auf rd. EUR 9 Mrd. Dieses Ergebnis übertrifft den Vorjahreswert um
15 % (2020: rd. EUR 8,2 Mrd.).

Im Segment der Wohninvestments stieg das Transaktionsvolumen 2021 um 23 % auf EUR 5,9 Mrd. (2020: EUR 4,3 Mrd.). Dabei profitierten Wohninvestments u.a. von dem gekippten Mietendeckel.

Wohn- und Geschäftshäuser (Gewerbeflächenanteil > 20 %) konnten mit rd. EUR 4,7 Mrd. sogar um zwei Drittel zulegen (2020: EUR 283 Mrd.).

Spitzenrenditen mit teilweiser Seitwärts-Bewegung, 2021 z. T. Trendumkehr

Seit Jahren kennen die Spitzenrenditen in Berlin für nahezu alle Asset-Klassen nur eine Richtung- nach unten – und haben mittlerweile ein z. T. sehr niedriges Niveau erreicht. Ausnahme Geschäftshäuser: Hier setzte 2020 eine Trendumkehr ein.

So ist die Spitzenrendite für erstklassige Geschäftshäuser in Top-A-Lagen gegenüber dem Vorjahr leicht auf 2,9 % p.a. gestiegen.

  • Für reine Büroobjekte in A-Lagen hat die Top-Verzinsung um zehn Basispunkte auf 2,7 % p.a. nachgegeben.
  • Auch die Spitzenrendite für SB-/Fachmärkte gab 2021 um 20 Basispunkte auf rd. 4,5 % p.a.
  • Die Spitzenrenditen für top Wohnimmobilien haben ebenfalls 2,4 % p.a. (2020: 2,5 % p.a.) nachgegeben.
2022-04-07-Grafik-Grundstuecksmarkt-Berlin-Entwicklung-Geldumsaetze-2011-2022 Aengevelt analysiert Rekordergebnis am Berliner Grundstücksmarkt
© AENGEVELT IMMOBILIEN GMBH & CO. KG

Den größten Sprung verzeichnen Logistikobjekte: 2021 gab die Spitzenrendite in diesem Segment markant um 70 Basispunkte auf 3,3 % p.a. nach.

Für 2022 prognostiziert Aengevelt Research weiter sinkende Spitzenrenditen für Mehrfamilienhäuser, Bürogebäude, sowie Logistik und SB-/Fachmärkte, während für Geschäftshäuser ein erneuter Anstieg auf 3,0 % p.a. prognostiziert wird.

AENGEVELT IMMOBILIEN GMBH & CO. KG

Rate this post

Redaktionelle Werbung