Mietnomaden
Mietnomaden sind ein immer größer werdendes Problem. Mietnomaden sind der Schrecken eines jeden Vermieters. Sie sind nur schwer zu erkennen und stürzen ganze Familien…
Tips von Experten zum Thema Immobilienrecht
Mietnomaden sind ein immer größer werdendes Problem. Mietnomaden sind der Schrecken eines jeden Vermieters. Sie sind nur schwer zu erkennen und stürzen ganze Familien…
EnEV 2014: Besonderheiten bei der Vermarktung: Abkürzungen der Pflichtangaben nach § 16a EnEV bei Immobilienanzeigen
Entfall der Maklerprovision bei erheblichen Preisnachlässen: Die meisten Kaufverträge über Immobilien kommen unter der Beteiligung von Immobilienmaklern zustande. Diese verlangen für ihre Leistungen regelmäßig…
EnEV 2014: Hausbesitzer ahnungslos – kaum einer weiß von Modernisierungspflicht.
Streiten und Verhandeln: Konflikte in Bausachen aus Sicht eines Anwalts. Wenn Konflikte auf der Baustelle zu Streitigkeiten bei Gericht werden, sind Bauherr und Auftragnehmer…
Wohnungskäufer sollten auf Bindefristen im Vertrag achten: Altbauten werden häufig von Bauträgern saniert, in Wohnungen aufgeteilt und veräußert. 5 / 5 ( 1 vote…
Tücken beim Wohnungskauf aus zweiter Hand: Der Erwerb einer in einem Altbau gelegenen Eigentumswohnung ist für viele attraktiv. Der Wunsch nach Immobilieneigentum ist nach…
Der Käufer fühlt sich belogen und betrogen. Das schon ein paar Jahre alte Haus machte bei der Besichtigung äußerlich einen ganz guten Eindruck. Der…
Mängelrügen innerhalb der Gewährleistungsfrist – Vorsicht Falle. Bauherren, die nach der Fertigstellung und Abnahme ihres Bauvorhabens Mängel feststellen, haben hierfür vier bzw. fünf Jahre…
Immobiliendienstleister sind verpflichtet, die Identität ihrer Kunden festzustellen und zu überprüfen. „Wenn der Makler seinen Kunden nach dessen Personalausweis fragt, wird dieser sich gewiss…
Anders als bei der Veräußerung von privat genutzten Immobilien treten im Rahmen von Grundstückskaufverträgen über Gewerbeimmobilien häufig Umsatzsteuerprobleme auf. Umsatzsteuerprobleme bei Verkauf von Gewerbeimmobilien…
Alle Jahre wieder: Heißer Streit um Laubfall, Schnee und Eis. Herbst und Winter machen den Gerichten eine Menge Arbeit. Es geht immer und immer…
Baubürgschaften – oft nichts wert! Da beim Bauen nicht selten ganz erhebliche wirtschaftliche Risiken bestehen, ist es üblich, diese durch Sicherheiten abzupuffern. In der…
Erfolgreich vermieten – So sichern Sie Ihre Mieteinnahmen. Das neue Wohnhaus oder die Eigentumswohnung sind fertig gestellt. Doch bis auf weiteres möchte der Käufer…
Mietwohnungen: Eigenbedarf richtig anmelden. Meldet der Vermieter Eigenbedarf an, gibt es häufig Streit mit dem Mieter. Der Immobilienverband IVD erklärt, wann Eigentümer das Recht…
Algen an Gebäudefassaden: „Es grünt so grün“ ist vielen nicht nur aus einem bekannten Musical bekannt. Es beschreibt zutreffend den Zustand vieler Hausfassaden. Dieser…
Beipackzettel zum Wohnungseigentum – Treffen Sie eine informierte Entscheidung! Wohnungseigentum entsteht in Berlin häufig, indem voll vermietete Wohnhäuser aufgeteilt und umgewandelt werden. Wer hier…
Das Wort „Schrottimmobilie“, das der Immobilienboom der 90er Jahre hervorgebracht hat, hat es sogar zu einem Eintrag in die Enzyklopädie Wikipedia geschafft. Aber auch…
Das Thema ist heikel, weil es nur wenige gesetzliche Regelungen gibt. So mancher, der sich an einen Makler wendet, hat Vorbehalte: „Warum soll ich…