Baulicher Brandschutz für Wohnhochhäuser lebenswichtig
VPB empfiehlt frühe Kontrolle Viele haben die Bilder vom brennenden Grenfell Tower in London noch vor Augen. Im Sommer 2017 stand das Wohnhochhaus in…
Tips von Experten zum Thema Immobilienrecht
VPB empfiehlt frühe Kontrolle Viele haben die Bilder vom brennenden Grenfell Tower in London noch vor Augen. Im Sommer 2017 stand das Wohnhochhaus in…
Mein, dein, unser… Eine Gemeinschaft von Wohnungseigentümern teilt sich im Gegensatz zu Besitzern von Einfamilienhäusern etliche Bestandteile der Immobilie. Eingang und Treppenhaus, Aufzug und…
Über 80 Prozent der deutschen Wohnungen werden von privaten Kleinvermietern und Selbstnutzern gestellt, nicht von großen kommerziellen Wohnungsbaufirmen. „Diese privaten Bauherren sichern mit jeweils…
Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) für energetische Anforderungen an Neubauten und Bestandsgebäude gilt ab 1. November 2020. Das GEG führt das Energieeinspargesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung…
Was auf dem Balkon und der Terrasse erlaubt ist und was nicht Im Sommer drängen die Menschen ins Freie. Selbst wenn es wegen der…
Erwerber einer Neubauwohnung beschäftigen sich kurz vor der Fertigstellung unweigerlich mit der Bauabnahme. Die Abnahme bewirkt den Besitzübergang, die Fälligkeit der (vor-)letzten Kaufpreisrate und…
Immer wieder gibt es Prozesse wegen der Höhe der Mietpreise Ganz Deutschland diskutiert derzeit intensiv darüber, wie Wohnungen in Großstädten für Mieter bezahlbar bleiben…
Nach einer Fassadendämmung stritten Mieter und Eigentümer Außenjalousien an den Fenstern werden von vielen Menschen geschätzt, weil sie einen wirksamen Licht- und Lärmschutz darstellen….
Nicht jeder Umzug geschieht aus freien Stücken heraus. Wenn der Vermieter die Wohnung oder ein Haus für sich selbst oder nahe Angehörige nutzen möchte,…
Grundstücksbesitzer erfüllte sein Bauversprechen nicht Der Käufer einer Immobilie hatte ein Grundstück erworben. Im Vertrag verpflichtete er sich, das Anwesen auf die Dauer von…
Schaden galt steuerlich nicht als Nachlassverbindlichkeit So sehr man sich meistens über ein Immobilienerbe freuen kann, umso kritischer wird es, sollten sich bei dem…
Trotzdem ging die Justiz von dauerhafter Vermietungsabsicht aus Es ist möglich, Verluste aus Vermietung und Verpachtung steuerlich geltend zu machen. Eigentümer müssen allerdings die…
Hierauf sollten Narren und Nachbarn achten Am 11. November pünktlich um 11:11 Uhr fand der traditionelle Auftakt zur Karnevalssaison statt. Auch wenn sich die…
Risikoabwägung vor Rechtsstreit Der Ausgang eines Rechtsstreits im Bauvertragsrecht hängt regelmäßig an der Frage, ob nach Auffassung des Gerichts ein Baumangel vorliegt oder nicht….
Ein Vermieter begründete damit vergeblich eine Mieterhöhung Es dürfte kaum ein Zweifel daran bestehen, dass eine Tiefgarage unter einem Mehrfamilienhaus den Wohnwert steigern kann….
WEG-Versammlung kann Mitglieder nicht zum Tätigwerden zwingen Ein Beschluss, wonach Mitglieder einer Eigentümergemeinschaft das Streichen von Fenstern (im Sondereigentum befindlich, aber dem Gemeinschaftseigentum zugehörig)…
Kommunale Richtlinien einhalten Mieter haften für Schäden durch Gäste Gewerbe- und Steuerrecht beachten Sommerzeit ist Urlaubszeit. Gerade während der Sommerferien verreisen viele Menschen, ihre…
Langjährig genutzte Wohnung vor Verkauf kurzfristig vermietet Der Gewinn aus der Veräußerung einer langjährig selbstgenutzten Eigentumswohnung, die vor dem Verkauf lediglich kurzfristig vermietet war,…
Ohne Zufahrt keine Baugenehmigung Wer ein Gebäude errichten oder umbauen möchte, muss eine rechtlich dauerhaft gesicherte Erschließung nachweisen. Das ist kein Problem bei allen…
Bewertung einer ca.-Angabe Gibt es einen Ausgleichsanspruch, wenn die Wohnfläche des Hauses oder der Wohnung kleiner ist, als im Vertrag angegeben? Und welche Bedeutung…