Steigende Immobilienpreise im Berliner Umland
Wo Interessenten noch günstige Objekte finden Der Immobilienmarkt in und um Berlin boomt. Die Nachfrage nach Wohnimmobilien im Umland ist merklich gestiegen. Ein Faktor…
Wo Interessenten noch günstige Objekte finden Der Immobilienmarkt in und um Berlin boomt. Die Nachfrage nach Wohnimmobilien im Umland ist merklich gestiegen. Ein Faktor…
Ein Typenkombinationsvertrag, der kauf- und werkvertragliche Bestandteile enthält Ein Bauträgervertrag, der nicht gesetzlich definiert ist, wird so seit etwa 40 Jahren in Rechtsprechung und…
Wenn Sie über den Erwerb von Wohneigentum nachdenken, stehen Sie vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Möchten Sie im eigenen Haus oder einer Eigentumswohnung leben? Jede…
Hochhäuser sind Zeichen des Aufbruchs und einer wachsenden wirtschaftlichen wie gesellschaftlichen Dynamik. Das zeigte sich auch in Berlin, als zu Beginn der 1960er Jahre…
Kein Bau ohne Mängel. Damit Wohnungskäufer sorgenfrei einziehen können, sollten sie die Bauausführung kontrollieren lassen. Nur weil der Bauträger auch Bauherr ist, heißt das…
BFW-Umfrage Die mittelständischen Bauträger und Projektentwickler in der Hauptstadt schlagen Alarm: Zahlreichen Bauprojekten drohen Verzögerungen und Stillstand wegen Materialmangels. Das zeigt eine Umfrage des…
Die Regierungskoalition will die Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen weitgehend verbieten, um, wie es in der Begründung des Entwurfs zum Baulandmobilisierungsgesetz heißt, „ein ausreichendes…
Angebote liegen im Schnitt bei rund 5.000 Euro pro Quadratmeter Die Preise für gebrauchte Eigentumswohnungen befinden sich in Berlin weiter auf dem Höhenflug: Seit…
Wenn man Anleger darüber sprechen hört, dass sie mit einer neuen Immobilie wieder einen richtigen Glücksfang gemacht haben, kann man diese Personen richtig beneiden….
Bei der Immobilienfinanzierung können Sie in einigen Fällen auch auf die Eintragung einer Grundschuld verzichten. Gerade beim Erwerb von kleineren Immobilien oder bei Umbau-,…
Wer eine Immobilie sucht, wird oft bei Maklern fündig. Erbitten sich die Kaufinteressenten vor der endgültigen Zusage dann ein paar Tage Bedenkzeit, verlangen viele…
Nicht immer muss es ein Neubau sein. Es gibt viele Gründe eine Wohnung in einer älteren Bestandsimmobilie zu kaufen – so zum Beispiel, wenn…
Hohe Immobilienpreise in den Metropolen treiben Wohnungskäufer ins Umland. In Berlin kosteten Eigentumswohnungen aus dem Bestand im vergangenen Jahr pro Quadratmeter im Schnitt gut…
Der Berliner Wohnimmobilien-Markt ist im Vergleich mit anderen europäischen Hauptstädten wie Rom oder Wien, und verglichen mit deutschen Großstädten wie München und Hamburg, noch…
Nicht nur ästhetisch, sondern auch wertbeständig So majestätisch sie auch sind: Bei Altbauwohnungen sorgen sich viele um undichte Fenster, hohe Heizkosten, veraltete Haustechnik und…
Ihr Partner in allen Immobilienfragen Leidenschaft für Immobilien ist seit Jahrzehnten unser Antrieb. Als hundertprozentiges Tochterunternehmen der Berliner Volksbank eG ist die Berliner Volksbank…
Kaufpreisdifferenz im Landkreis Miesbach (Bayern) und in Stuttgart am höchsten Preisunterschied zwischen alten und neuen Immobilien im Landkreis Rostock am geringsten Eine neugebaute Wohnung…
Wer plant, in die eigenen vier Wände zu ziehen, muss sich meist zwischen einer Wohnung und einem Haus entscheiden. Beide Wohnformen punkten jeweils in…
Die ersten eigenen vier Wände oder sogar der Traum vom Eigenheim lässt sich nicht immer leicht erfüllen. Oftmals ist es eben der Fall, dass…