Der Potsdamer Bornim-Kiez
im Herzen der Stadt

Angenehmes Wohnambiente mit Wohlfühlgarantie

Kunstvoll angelegte Parks, ein unerreicht schönes, von zahlreichen Flüsse und Seen geprägtes Umfeld, weltberühmte Schlösser und Gärten wie das Schloss Sanssouci, das Marmorpalais oder das Neue Palais – die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam glänzt mit vielen Vorteilen.

Neben der geschichtsträchtigen Architektur, der beliebten Universität, deren Studenten die Stadt zusätzlich mit Leben und Kultur erfüllt, und der renommierten Theater- und Kunstszene begeistert Potsdam durch kleine Läden und Boutiquen, gemütliche wie gehobene Restaurants sowie viele attraktive Festivitäten. Und selbst in der Innenstadt grünt es: Die Freundschaftsinsel, romantisch an der Havel gelegen, lässt einen das Großstadtflair, das die zunehmend beliebte City zu bieten hat, manchmal fast vergessen.

Potsdamer-Bornim-Kiez_Einfamilienhaus Der Potsdamer Bornim-Kiez <br> im Herzen der Stadt
© PROJECT Immobilien

Potsdam ist das neue Wohnjuwel

In den letzten Jahren stieg die Einwohnerzahl stetig an. Die gute Infrastruktur, das vielfältige Angebot an Schulen, Kitas, Einkaufs- und Gastronomieangeboten ist ein wichtiger Faktor, Lebensqualität und Wohngefühl betreffend: Der Schulweg führt durch malerische Alleen, der Spaziergang an Gründerzeithäusern und Holländerarchitektur vorbei, man bummelt zum alten neuen Markt im Stadtkern, besucht Museen – allen voran das inzwischen zu Weltruhm gelangten Barberini – oder Tanz- und Musikschulen. Eine illustre Nachbarschaft an Künstlern und Prominenten wirkt mondän. Linden, Kastanien und Eichen säumen die gepflegten Straßen, ausgedehnte Waldgebiete im Nordosten, westlich und südlich sowie Flussläufe und gleich mehrere Binnenseen laden zu Radtouren, Wanderausflügen und Bootsfahrten ein.

Erholung vor der Haustür ist garantiert: Die von bekannten Landschaftsarchitekten erdachten Garten- und Parklandschaften bezaubern Augen und Seele, und versprechen wunderschöne Stunden im Grünen. Die weitläufige, grüne Flur in den Potsdamer Parks, sei es im Park Babelsberg, im Park Sanssouci oder im Neuen Garten am Heiligen See mit dem historisch bedeutsamen Cecilienhof, erlaubt Urlaub mitten in der Stadt.

Die circa 180.000 Einwohner sind offen, freundlich und allein 26.000 studieren in der Landeshauptstadt. Das bunte studentische Leben hat eine Reihe von Clubs, Konzert-, Lese- und Open-Air-Bühnen hervorgebracht; Partys, Events und immer neue Impulse begeistern die Anwohner. Die 20.000 Studierenden machen die Universität Potsdam zur größten Hochschule vor Ort. An der modernen Fachhochschule Potsdam lernen weitere 4.000 Studenten. Erfolgreichen Nachwuchs hat auch die beliebte Filmuniversität Babelsberg und das renommierte Hasso-Plattner-Institut hervorgebracht; die Studentenschaft ist international.

Die Nähe zu Berlin ist praktisch: Das Berliner S-Bahn-Netz sichert eine perfekte Anbindung an die Bundeshauptstadt. Der Regionalexpress lässt Sie in nur 25 Minuten am Bahnhof Zoo, mitten in der City West sein, nur wenig später in der Friedrichstraße und am Alexanderplatz.

Eine grüne Enklave von historischer Bedeutung: Bornim

Im Norden Potsdams befindet sich der Stadtteil Bornim, der bereits seit fast 90 Jahren zum Potsdamer Stadtgebiet zählt. Bornim hat sich seinen dörflichen Charakter bewahrt: Obschon im Jahr 1264 erstmals erwähnt, nach der Familie „de Bornem“ benannt, der damals das Land gehörte, wird es erst gut hundert Jahre später, 1375, als großes Dorf bekannt.

Potsdamer-Bornim-Kiez_Kuechenbeispiel Der Potsdamer Bornim-Kiez <br> im Herzen der Stadt
© PROJECT Immobilien

Bedeutsam wurde es durch den Großen Kurfürsten, der dort ein Schloss im Barockstil samt Lustgarten bauen ließ; errichtet zwischen der heutigen Mitschurinstraße und der Heckenstraße. Es residierte der Große Kurfürst persönlich hier, in späteren Zeiten ebenso sein Filius, König Friedrich I.

Ab 1842 wurde die Bornimer Feldflur maßgeblich von Peter Joseph Lenné geprägt: Er ließ Alleen anlegen, nutze Laubgehölz und Heckengewächse als Flächenumrahmung. Die Bundesgartenschau 2001 hat diese Landschaft als Naherholungsgebiet neu belebt: Es entstanden neue Wander- und Spazierwege. Einst als Gut genutzt, steht es seit rund 100 Jahren als landwirtschaftliche Versuchs- und Forschungsanstalt zur Verfügung. Das Leibniz-Institut für Agrartechnik Potsdam-Bornim ist heute hier ansässig, ebenso wie das Brandenburgische Landeshauptarchiv.

Ludwig von Tiedemann zeichnete für die noch heute zu bewundernde Dorfkirche verantwortlich. Diese haben Kaiser Wilhelm II. und seine Frau 1902 persönlich eingeweiht. Ein Highlight ist der 1912 vom Staudenzüchter Karl Foerster angelegte circa 5.000 Quadratmeter umfassende „Karl-Foerster-Garten“. Das Katharinenholz ist ein idyllisches Wandergebiet: Orte wie die „Düsteren Teiche“, das Feuchtbiotop, von Erlen und Weidengebüsch bestanden – begeistern passionierte Naturforscher.

Salut Potsdam – französische Wohneleganz und Leichtigkeit im Norden

Das Immobilien-Ensemble „Salut Potsdam“ erlaubt wohnen im perfekten Ambiente: 19 attraktive Eigentumswohnungen bieten ein Zuhause mit viel Liebe zum Detail. Zwei weitere Einheiten, ähnlich einem Doppelhauses angelegt, sowie ein Einfamilienhaus halten im hinteren Teil des Grundstücks ein individuelles Wohnangebot bereit: insgesamt 2 bis 6 Zimmer mit Gesamt-Wohnflächen von 63 bis 217 Quadratmetern.

Für Paare – mit und ohne Kindern – und Ruheständler ist das Neubauensemble ideal. Privatgarten mit Terrasse, Balkon oder Erholungsfläche über den Dächern – zu jeder Wohnung gehört eine eigene Wohlfühl-Oase im Freien. Auch für Pkw- und Fahrradparkplätze ist gesorgt, ebenso für einen Spielplatz.

Die Eigentumswohnungen mit exquisiter Ausstattung schaffen komfortablen Wohnraum: Stilvolle Wand- und Bodenfliesen und Echtholzparkett mit Fußbodenheizung verleihen Behaglichkeit. Elektrische Rollläden von bewährten Marken und ein durchgängig zeitgemäßes Design erfüllen sämtliche Wünsche, was Qualität und Nachhaltigkeit angeht.

In ihrem gemütlichen Heim erwartet Sie ein Wohnniveau Deluxe, perfekt für ein sorgloses Leben: Salut Potsdam! „Sans souci“ – ohne Sorgen, glücklich Wohnen im Grünen.

Neubauprojekt-Hinweisbanner-2017 Der Potsdamer Bornim-Kiez <br> im Herzen der Stadt

EXKLUSIV / Barbara Schilling


    Ich bin an weiteren Informationen für dieses Bauobjekt interessiert:

    Bitte ein Exposé per E-MailBesichtigungstermin vereinbarenBitte um Rückruf (Bitte Telefonnummer angeben)Ich möchte gerne zusätzlich Exposés von Neubauprojekten aus dem Bezirk von weiteren Anbietern erhalten.

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Ihre Telefonnummer (optional)

    Rate this post

    Redaktionelle Werbung