Hackescher Markt
Urbane Moderne mit und ohne Schnörkel Die Gegend rund um den Hackeschen Markt lag bis 1989 im Dornröschenschlaf. Zwischen den sanierungsbedürftigen Altbauten gab es…
Wo lebt es sich in Berlin am besten? Welche Highlights gibt es in unmittelbarer Umgebung meines neuen Wohnortes. Dies und viel mehr Wissenswertes finden Sie in den Bezirksvorstellungen auf EXKLUSIV – Immobilien in Berlin.
Urbane Moderne mit und ohne Schnörkel Die Gegend rund um den Hackeschen Markt lag bis 1989 im Dornröschenschlaf. Zwischen den sanierungsbedürftigen Altbauten gab es…
Ruhe im Herzen von Berlin Vom Fernsehturm über das Sony-Center bis hin zum Brandenburger Tor gibt es in Berlin-Mitte immer wieder Neues zu entdecken….
Der neue Westen an der Spree • Wohnen am Rand des Tiergartens Der Tiergarten ist die grüne Lunge Berlins. Hier ist es im Hochsommer angenehm…
Baubeginn erfolgt Potsdam gehört zu den begehrtesten Wohnlagen in Deutschland. Wen wundert‘s? Die Stadt Friedrich des Großen ist ein architektonisches Schmuckkästchen mit großzügigen Parkanlagen,…
Gute Architektur polarisiert Vor knapp über einhundert Jahren wurde die Gartenstadt Staaken geplant und erbaut. Zu diesem Zeitpunkt waren das englische Landhaus und die…
Wohneigentum in Karlshorst Karlshorst gehörte schon immer zu den beliebtesten Wohnlagen in Berlin. Die Lage zwischen Tierpark und Trabrennbahn zog schon um 1900 viele…
Rote Klinker und ganz viel Natur Spandau, das war schon immer etwas Einzigartiges. Die architektonische Entwicklung zieht zwar nicht an allen Stellen mit der…
Wie ein gestrandeter Ozeandampfer spiegelt sich das weiße, hohe Gebäude im Wasser und steht ganz ruhig und sicher in der Landschaft. Hier am Ufer der Havel, nur…
Spandau ist mit einer der wasserreichsten Bezirke. Aus der Havel wird am Eiswerder ein See, von der Havel geht der Mühlengraben ab und umschließt…
Turmstraße am Kleinen Tiergarten – wer nur drei U-Bahn-Stationen vom Kurfürstendamm entfernt aus dem Berliner Untergrund empor steigt, der steht mitten drin im brodelnden…
Wo die Berliner ihre Stadt genießen Wie das duftet! Nach köstlichen Antipasti, exotischen Gewürzen, lieblichen Blumen und verführerischen Köstlichkeiten aus aller Welt – es…
Die Moderne wehrte sich gegen die romantischen Schnörkel der Altbauten und brachte kubische Baukörper in die Städte. Dazu kam der weitgehende Verzicht auf Farbe….
Der Akazienkiez ist das, was er schon vor drei Jahrzehnten war, ein Viertel für Studenten, Individualisten und Familien. Dazu gehören die Yoga-Gruppe, das Bio-Pesto…
In Berlins bester Mitte-Lage Großzügigkeit als Lebensprinzip – die Kronprinzengärten sind das perfekte Zuhause für alle, die sich mehr von Berlin wünschen: mehr Stil,…
Eine gelungene Zusammenführung der fragmentierten Stadt Kreuzberg liegt seit 1989 nicht mehr am Rand von West-Berlin, sondern grenzt an Berlin-Mitte. Mit der Verschiebung der…
Das GSW-Hochhaus – Eine Neuinterpretation der Nachkriegsmoderne An-, Um- und Ausbau sind bei immer knapper werdenden Bauplätzen wichtige Gestaltungsmöglichkeiten, um im Bestand neue Lösungen…
Der Prenzlauer Berg mal ganz anders Straßennamen verbinden Berlin mit der ganzen Welt. So auch die Straßen im Nordwesten des Prenzlauer Bergs, wo Malmöer…
Tür-an-Tür mit Tyrannosaurus Rex Das weltberühmte Museum für Naturkunde, mit dem einzigen in Europa zu sehenden Tyrannosaurus Rex, liegt an der Invalidenstraße. Sie ist…
Am Puls der Stadt Was die HafenCity in Hamburg, der Medienhafen in Düsseldorf und der Rheinauhafen in Köln ist in Berlin der Abschnitt zwischen…
Box Seven: Eine Entdeckung in Friedrichshain In der City-Ost gibt es vieles zu entdecken und manches gilt eine Zeit lang als Geheimtipp. Vom Alexanderplatz…