Moderne Lebensqualität mit einer Prise Historie und viel urbanem Charme

Das Projekt "MARLENE und DIETRICH" ergänzt den Ortsteil Frieden
Das Projekt "MARLENE und DIETRICH" ergänzt den Ortsteil Friedenau mit modernen Eigentumswohnungen. Die Gebäude sind von einem grünen Park umgeben. © Beyonity Germany GmbH

MARLENE und DIETRICH

Als der Kaufmann Johann Anton Wilhelm von Carstenn vor gut 150 Jahren seine Vision von einem lebenswerten Ort umsetzte, legte er den Grundstein für ein Stadtquartier, das gutbürgerliches Leben mit viel Grün nahe der Stadtmitte vereinte. Seitdem leben in Friedenau Menschen, die genau das schätzen. Ein weiteres Kapitel dieser unverwechselbaren Stadtgeschichte wird gegenwärtig geschrieben: Auf der Friedenauer Höhe wächst ein neues Stadtquartier mit rund 1.350 Wohnungen, Grünflächen (10.000 m2 Parkanlage mit Spielfläche), Gastronomie, Einzelhandels-, Büro- und Gewerbeflächen. Die OFB Projektentwicklung und Instone Real Estate realisieren dabei im Joint Venture insgesamt rund 1.060 Wohnungen. Am schönsten Ort des Areals entstehen gegenwärtig mit MARLENE und DIETRICH zwei sich zugewandte Gebäude mit 131 Eigentumswohnungen – so als seien sie im Gespräch. Der assoziationsreiche Name ist kein Zufall, denn die Stilikone, der einst die ganze Welt zu Füßen lag, war diesem Stadtteil eng verbunden und fand ihre letzte Ruhe in Friedenau.

Marlene-und-Dietrich_Wohnen-im-Gruenen_09_kitchen_final-1-300x210 Moderne Lebensqualität mit einer Prise Historie und viel urbanem Charme
Die hochwertige Ausstattung mit Echtholzböden, Fußbodenheizung und bodentiefen Fenstern mit Wärmeschutzverglasung verleihen den Wohnungen eine zeitlose Eleganz.
© bloomimages

Im Frühjahr 2022 begannen die Bauarbeiten für MARLENE und DIETRICH in Verantwortung des bundesweit tätigen Projektentwicklers Instone Real Estate. Anfang Juni 2023 wurde Richtfest gefeiert. Die gute Nachricht: Der Bau kommt gut voran und wird planmäßig bis Ende 2024 fertiggestellt.

Innovativ von der Tiefgarage bis zum Dach

Von Beginn an war das Interesse der Käufer hoch. Und dieser Trend hält an, denn bereits jetzt sind mehr als 50 der 131 Eigentumswohnungen verkauft. Das ist kein Zufall, denn MARLENE und DIETRICH „vereint die Eleganz eines der charmantesten Viertel Berlins mit moderner Urbanität und zukunftsweisendem Bauen“, weiß Saidah Bojens, Niederlassungsleiterin Berlin und Sachsen von Instone Real Estate.

Gebaut wurde mit werthaltigen Materialien. Das moderne, klare Erscheinungsbild der beiden Gebäude MARLENE und DIETRICH, deren helle Farbigkeit eine angenehme Harmonie mit warmen Erd- und Naturtönen eingeht, bestimmt das Äußere. Doch auch die inneren Werte können sich sehen lassen. Die 131 Eigentumswohnungen berücksichtigen mit ca. 38 m² großen 1-Zimmerapartments über 2- bis 5-Zimmereinheiten bis hin zur exklusiven Dachterrasse mit großartigem Ausblick die unterschiedlichen Ansprüche der verschiedenen, potenziellen Eigentümer. Alle Wohnungen verfügen über einen Balkon, eine Terrasse oder einen privaten Gartenanteil. Jede Wohnung hat einen gut durchdachten Grundriss, ist stufenlos erreichbar und überzeugt mit einer zeitlos-hochwertigen Ausstattung. Die bodentiefen Fenster öffnen den weiten Blick auf die Umgebung und betonen die Eleganz. MARLENE und DIETRICH verfügt über eine Tiefgarage – inklusive E-Ladestationen – und großzügige Abstellplätze für Fahrräder. Zum Service gehört auch eine Paketstation im Foyer.

Neubauprojekt-Hinweisbanner-2017 Moderne Lebensqualität mit einer Prise Historie und viel urbanem Charme

Dass Nachhaltigkeit bereits bei der Planung eine hohe Priorität hatte, erweist sich jetzt als Glücksfall, denn mit einem Blockheizkraftwerk und der Einhaltung des KfW-55-Standards für energieeffiziente Häuser, die nur 55 Prozent der Energie eines konventionellen Neubaus benötigen, entspricht das ressourcenfreundliche Ensemble den Zielen der ökologischen Energiewende.

Zehn Minuten bis zur City oder zum See

Marlene-und-Dietrich_20220329_BG0473_Friedenauer_Hoehe_Ext02_Final-300x212 Moderne Lebensqualität mit einer Prise Historie und viel urbanem Charme
Die beiden einander zugewandten Baukörper erzeugen den Eindruck, als seien sie miteinander im Gespräch. © Beyonity Germany GmbH

Für viele Menschen geht Lebensqualität über die eigenen vier Wände hinaus. Die Natur beginnt bei MARLENE und DIETRICH schon vor der Haustür. Die vielen Grünflächen im fast autofreien Quartier Friedenauer Höhe sind Ruheinseln und bieten genügend Platz für spielende Kinder. Dabei überzeugt die Friedenauer Höhe mit ihrer exzellenten Anbindung an den ÖPNV: S- und U-Bahn sowie mehrere Buslinien sind in wenigen Gehminuten erreichbar. In gerade mal zehn Minuten ist man so in der City West zum Shoppen oder im Grunewald zum Laufen. Die A 100 und die Bundesallee sind nah, aber nicht hörbar.

„Leben in Friedenau schätzten einst Künstler wie Marlene Dietrich, Günter Grass, Hannah Höch oder Max Frisch. Diese kreative Energie lebt fort“, weckt Saidah Bojens Vorfreude auf schönes Wohnen bei MARLENE und DIETRICH.

Brigitte Menge


    Ich bin an weiteren Informationen für dieses Bauobjekt interessiert:

    Bitte ein Exposé per E-MailBesichtigungstermin vereinbarenBitte um Rückruf (Bitte Telefonnummer angeben)Ich möchte gerne zusätzlich Exposés von Neubauprojekten aus dem Bezirk von weiteren Anbietern erhalten.

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Ihre Telefonnummer (optional)

    Rate this post

    Redaktionelle Werbung