Gäste aus Wirtschaft und Politik feiern gebührend den Baufortschritt in Friedenau
Mit einem großen Baustellenfest haben Instone Real Estate und die OFB Projektentwicklung GmbH am 16. Mai 2022 den Baufortschritt des südlichen Areals im neuen Berliner Quartier „Friedenauer Höhe“ gefeiert. Rund 530 Wohnungen entstehen in diesem Bereich. Der Berliner Bausenator Andreas Geisel, die stellvertretende Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler und der örtliche Bundestagsabgeordnete Jan-Marco Luczak äußerten sich in ihren Ansprachen, wie wichtig neue Wohnquartiere und Wohnungen für die Hauptstadt und die Berliner Politik sind. EXKLUSIV Immobilien in Berlin war Teil des Baustellenfestes und besichtigte vor Ort den Baufortschritt. „Die Friedenauer Höhe zeigt eindrucksvoll, wie die gemischte Stadt aussehen kann. Insgesamt über 1.000 Wohnungen entstehen hier. Dazu 85 Kitaplätze und 102 Grundschulplätze sowie großzügige Grün- und Spielflächen. Die ‚Friedenauer Höhe‘ wird die Stadt der kurzen Wege: mit Wohnen, Leben und Arbeiten im Quartier“, betonte Bausenator Andreas Geisel in seiner Ansprache vor zahlreichen Gästen.

Die „Friedenauer Höhe“ – mitten in der Stadt und doch im Grünen
Im nördlichen Bereich des Areals erfolgte bereits im Herbst 2021 die Grundsteinlegung für rund 537 Mietwohnungen in der Verantwortung der OFB. Die Wohnungen im südlichen Bereich liegen in der Verantwortung von Instone – hierzu gehören rund 400 Mietwohnungen und 131 Eigentumswohnungen. Die „Friedenauer Höhe“ – zwischen Künstlerkiez und gutbürgerlichem Wohnumfeld – liegt zentral, nah am Innsbrucker Platz und am Rathaus Schöneberg und ist trotzdem dabei überraschend ruhig. Aufgrund der architektonischen Gegebenheiten war selbst zur Berufsverkehrszeit kein Autoverkehr zu hören.
Auf der bislang ungenutzten Fläche des früheren Güterbahnhofs ist ein modernes Quartier in der Entstehung, umgeben von parkähnlich angelegten, öffentlichen Flächen. Ideal für Arbeit und Entspannung. Auch Gastronomie und Einzelhandel haben hier ihren festen Platz. Ein fünf Hektar großes, autofreies Areal, mit viel Raum für individuelle Lebensentwürfe. „Für mich ist die Friedenauer Höhe ein gelungenes Beispiel moderner Stadtentwicklung. Es entsteht ein urbanes Stadtquartier mit einem breiten Angebot an Wohnungen, sozialer Infrastruktur, Einkaufsmöglichkeiten, öffentlichen Parkanlagen und privaten Grünflächen – dabei verkehrsgünstig gelegen direkt am Innsbrucker Platz – dem Umsteigepunkt zwischen Bus, S- und U-Bahn“, erklärte die stellvertretende Bezirksbürgermeisterin und Baustadträtin Angelika Schöttler.

„Marlene und Dietrich“ am Lauterplatz
Mitten in dem Quartier „Friedenauer Höhe“ wird das Neubauprojekt „Marlene und Dietrich“ mit all seinem Glanz erstrahlen. Hier wird Wohnen mit 1- bis 5-Zimmern und gut durchdachten Grundrissen neu definiert. Die Wohnungen verfügen über eine hochwertige Ausstattung mit Fußbodenheizungen, bodentiefen Fenstern und Echtholzparkett. In den Bädern werden namenhafte Markenhersteller verbaut. Ob im Erdgeschoss, in einer der vier Etagen oder im Staffelgeschoss – jede Wohnung bietet ihren zukünftigen Bewohner*innen einen Balkon oder eine Dach- bzw. Gartenterrasse. Die hellen Erdgeschosswohnungen haben teilweise private Gärten. Von der Tiefgarage, in der Autos und Motorräder sicher Platz finden und es bei Bedarf auch Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge und sichere Fahrradstellplätze gibt, gelangt man über einen Aufzug stufenlos in alle Etagen.

Die „Friedenauer Höhe“ sind nicht nur geprägt durch ein modernes, klares Erscheinungsbild, sondern sie setzen auch Maßstäbe im Bereich der Nachhaltigkeit. Im Herbst 2022 wird erstmals ein CO2-reduzierter, ressourcenschonender Beton zum Einsatz kommen. Damit werden schädliche Treibhausgase eingespart. „Mit der ‚Friedenauer Höhe‘ entsteht dringend benötigter neuer Wohnraum und ein spannendes neues Stück Stadt, das sich hervorragend in Friedenau einfügt. Ich freue mich, Teil dieser Entwicklung zu sein, die zukünftig attraktiven Wohn- und Lebensraum für breite Schichten der Bevölkerung bieten wird“, so Gastgeber Carsten Sellschopf, COO Nord-Ost Instone Real Estate, beim Baustellenfest.
EXKLUSIV