Spandau
Spandau liegt am Zusammenfluss von Havel und Spree und ist eine Stadt mit langer Tradition, erst seit 1920 zu Berlin gehörig. Und so versteht sich dieser Bezirk auch heute noch im besonderen Maße eigenständig. Er bietet in infrastrukturell guter Lage einfache bis gehobene Immobilien, sowohl Wohnungen als auch Häuser. Im Vergleich zu anderen Bezirken wie Friedrichshain-Kreuzberg oder Pankow ist der Markt für Immobilien noch vergleichsweises entspannt. Der Altersdurchschnitt in Spandau liegt mit 44,5 Jahren leicht über dem Schnitt von Berlin. Circa 240.000 Menschen leben heute in Spandau, dem westlichsten Bezirk an der Grenze zu Brandenburg.
Ekstatischer Expressionismus
Die Wohnsiedlung Zeppelinstraße Der Architekt Richard Ermisch setzte in der Mitte der 1920er Jahre am Rand der Metropole Berlin für die Gemeinnützige Baugesellschaft Adamstraße…
Spandau
Wer schon immer einmal nach Venedig wollte, der muss einfach nur nach Spandau reisen. Gemeint ist hier natürlich ein Gebiet in der Ortslage Tiefwerder,…
Vom kleinen Glück am Wasser
Gutshaus Neukladow Wilhelmine Luise Mencken, die Mutter des späteren Reichskanzlers Otto von Bismarck, verbrachte einst ihre Jugendjahre auf dem Gut Neukladow. Sie war die…
Im Paradies sind noch Plätze frei!
Idyllisch gelegen und nur einen Katzensprung von der Havel entfernt, errichtet die First Home Wohnbau GmbH 12 attraktive Doppelhaus-Hälften am Ende des Havelmatensteigs. Die…
Wohnen im Parkviertel Kladow
Die Queen wäre sehr ”amused” Ein Ort, der sich anfühlt wie Urlaub. Gemütlich, mit fast dörflicher Atmosphäre schmiegt sich das Parkviertel Kladow an das…
Fehrbelliner Kiez in Spandau
Lebensart in Spandau genießen Im Fehrbelliner Kiez in Spandau zu leben, das bedeutet genießen, jeden Tag: die historische Altstadt mit ihren vielfältigen Geschäften und…
Die Gartenstadt Staaken
Gute Architektur polarisiert Vor knapp über einhundert Jahren wurde die Gartenstadt Staaken geplant und erbaut. Zu diesem Zeitpunkt waren das englische Landhaus und die…
Wasserstadt Spandau
Rote Klinker und ganz viel Natur Spandau, das war schon immer etwas Einzigartiges. Die architektonische Entwicklung zieht zwar nicht an allen Stellen mit der…
LOFTDEPOT auf der Insel Eiswerder
Wie ein gestrandeter Ozeandampfer spiegelt sich das weiße, hohe Gebäude im Wasser und steht ganz ruhig und sicher in der Landschaft. Hier am Ufer der Havel, nur…
Wohnen vis-à-vis der Spandauer Zitadelle
Spandau ist mit einer der wasserreichsten Bezirke. Aus der Havel wird am Eiswerder ein See, von der Havel geht der Mühlengraben ab und umschließt…
Ringsiedlung Siemensstadt
Leben im Weltkulturerbe Die Großsiedlung Siemensstadt gehört heute zu den bekanntesten Siedlungen der Weimarer Republik. Trotz der Namensgebung war der Siemenskonzern nicht an Planung…
Zitadelle Spandau
Eine der bedeutendsten und besterhaltenen Festungen der Hochrenaissance in Europa Der von Kurfürst Joachim II. im Jahr 1557 gefasste Entschluss, die nordöstlich der Altstadt…
Die Spandauer Altstadt
Baugeschichte zwischen Provinz und Großstadt Der Stadtgrundriss von Spandau entwickelte sich bereits im 13. Jahrhundert und ist noch heute in seinem Straßenverlauf der Altstadt…