Butterfly Houses am Tegeler See

Butterfly Houses, unverbindliche Visualisierung, Wohnbereich mit
Butterfly Houses, unverbindliche Visualisierung, Wohnbereich mit Freitreppe © CREST Investment

Architektur der Extraklasse: Zwei Häuser verschmelzen mit der Natur am Wasser

Butterfly-Houses_CREST-Investment-GmbH_Aussen_02-246x300 Butterfly Houses am Tegeler See
Butterfly Houses, unverbindliche Visualisierung, Außenansicht, Terrasse © CREST Investment

Am Tegeler See entstehen zwei genauso ungewöhnliche wie exklusive Butterfly Houses der CREST Unternehmensgruppe. Alter Baumbestand, die Wassernähe und die ganz besondere Architektur und Ausstattung machen die Häuser zu Immobilien der Extraklasse, die für anspruchsvolle Interessenten geeignet sind.

Die beiden Butterfly Houses werden in dem etwa 3.000 Quadratmeter großen, parkähnlichen Garten der ehemaligen Borsigvilla im Liesborner Weg 19 errichtet. Die repräsentative Fabrikanten-Villa wurde im Jahr 1912 erbaut. Sie liegt am Tegeler See in einer ruhigen, nur für Anlieger zu befahrenden Privatstraße. Das Gebiet rund um den Tegeler See ist für seine hohe Lebensqualität bekannt. Dazu tragen heute der See und das viele Grün genauso bei, wie die nahe gelegenen Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen, Restaurants und Schulen. Ziele in ganz Berlin sind über die A111 und die sich anschließende Stadtautobahn A100 schnell und bequem mit dem Auto erreichbar. Der ICE-Bahnhof Spandau und der Berliner Hauptbahnhof liegen nur etwa 20 Fahrminuten entfernt.

Butterfly-Houses_CREST-Investment-GmbH_Innen_03 Butterfly Houses am Tegeler See
Butterfly Houses, unverbindliche Visualisierung, Wohnbereich mit Kamin © CREST Investment

Häuser, wie Schmetterlinge

Besonders ist, dass die beiden Butterfly Houses in Hanglage errichtet werden, so dass sie sich in das parkähnliche Gelände hinter der Borsigvilla natürlich einfügen. Die zweigeschossigen Häuser bestehen aus jeweils zwei Gebäudeflügeln, die über eine zentrale Freitreppe erreicht werden. Und so kommt es auch zum Namen der Gebäude: Butterfly Houses. Denn im Grundriss betrachtet, erinnern sie an zwei Schmetterlinge. Der private Wohnbereich und die großen Terrassen der Häuser öffnen sich nach Südwesten in Richtung See. Großzügige Fenster lassen viel Licht in die Gebäude, die hier zweigeschossig aus dem Hang schauen. Beide Butterfly Houses verfügen über Stellplätze. Die Dächer und Teile der Fassade werden begrünt. Die Fassaden bestehen aus behandeltem Altholz, das aus nicht mehr genutzten Scheunen und Häusern in Bayern entnommen und aufgearbeitet wurde. So wird eine besonders ökologisch hochwertige und langlebige Qualität der Fassaden garantiert. Außerdem erhalten die Häuser ein naturnahes Fassadenbild, das ästhetisch begeistert.

Luxus, aber natürlich

Butterfly-Houses_CREST-Investment-GmbH_Innen_05-300x188 Butterfly Houses am Tegeler See
Butterfly Houses, unverbindliche Visualisierung, Schlafbereich mit Ankleide © CREST Investment

Die Raumaufteilung und die Innenausstattung werden ebenfalls höchsten Ansprüchen gerecht: Im Erdgeschoss liegen der Wohnbereich mit Kamin, Bibliothek und Terrasse, sowie die offen gestaltete Küche. Auch ein Fitness- und Saunaraum, Gästezimmer und ein WC finden in der unteren Etage Platz. Über die freitragende Holztreppe wird das Obergeschoss erreicht. Dort befindet sich der große Masterbed­room mit Kamin, angrenzendem Ankleidebereich sowie einem Bad mit freistehender Wanne, Doppeldusche und separiriertem WC. Außerdem stehen drei weitere Zimmer sowie ein Bad im Obergeschoss zur Verfügung. Die Ausstattung ist CREST üblich hochwertig und luxuriös. Der natürliche nordische Stil der Gebäude spiegelt sich in den verwendeten Hölzern, Steinen und Stoffen wider. Die Butterfly Houses fügen sich äußerlich und innerlich hervorragend in ihre Umgebung ein, die durch die alten Eichen im Park und durch den Tegeler See geprägt wird.

Butterfly-Houses_CREST-Investment-GmbH_Innnen_06 Butterfly Houses am Tegeler See
Butterfly Houses, unverbindliche Visualisierung, Schlafbereich, Kamin, freistehende Wanne © CREST Investment

Neubauprojekt-Hinweisbanner-2017 Butterfly Houses am Tegeler See

Lebensqualität im Haus am See

Butterfly-Houses_CREST-Investment-GmbH_Aussen_01-246x300 Butterfly Houses am Tegeler See
Butterfly Houses, unverbindliche Visualisierung, Außenansicht © CREST Investment

Der Tegeler See ist der zweitgrößte See Berlins. Er lädt mit einer Vielzahl an Freizeitangeboten zum Verweilen ein. Die gute Wasserqualität, der Badestrand und das dicht bewaldete Ufer machen den See zum städtischen Naherholungsgebiet. Ein Radweg führt um den See herum. Darauf lässt sich das Gewässer innerhalb von ein bis zwei Stunden mit dem Rad komplett umrunden. Natürlich lässt es sich am Seeufer auch herrlich joggen und auf dem Wasser segeln und surfen. Der Tegeler See bildet eine stark verzweigte und etwa fünf Kilometer lange Ausbuchtung der Havel mit neun Inseln: Baumwerder, Hasselwerder, Lindwerder, Maienwerder, Reiswerder, Scharfenberg und Valentinswerder. Die Humboldtinsel und die Tegeler Insel wurden künstlich angelegt. Der See erweitert sich im Nordosten zum Borsighafen, der nicht weit entfernt von der Borsigvilla und den Butterfly Houses liegt. Ein idealer Platz für das eigene Segel- oder Motorboot, mit dem die Bewohner der Häuser nach der Arbeit oder am Wochenende auf den See hinausfahren können.

Die erstklassige Lage am See, die guten und schnellen Verbindungen ins übrige Berlin, ihre außergewöhnliche Architektur und Ausstattung, die höchsten Ansprüchen gerecht wird, machen die Butterfly Houses hochattraktiv für Immobilieninteressenten, die ein ganz besonderes Haus in Deutschlands Hauptstadt suchen.

EXKLUSIV / Bastian Behrens


    Ich bin an weiteren Informationen für dieses Bauobjekt interessiert:

    Bitte ein Exposé per E-MailBesichtigungstermin vereinbarenBitte um Rückruf (Bitte Telefonnummer angeben)Ich möchte gerne zusätzlich Exposés von Neubauprojekten aus dem Bezirk von weiteren Anbietern erhalten.

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Ihre Telefonnummer (optional)

    4.3/5 - (3 votes)

    Redaktionelle Werbung