Baugenehmigung für den ersten Bauabschnitt erhalten
Das Joint-Venture aus Art-Invest Real Estate und CESA Group hat die Baugenehmigung für den ersten Bauabschnitt der Büroprojektentwicklung JaHo Berlin erhalten. Auf dem rund 7.500 m² großen Grundstück an der Holzmarktstraße 3-5 in Berlin-Mitte entsteht das hochwertige dreigliedrige Ensemble mit rund 50.000 m² Fläche für Büro- und Konferenzräume, gastronomische Angebote sowie einem Nahversorger. Das Projekt umschließt zudem einen großzügigen Stadtplatz mit direktem Zugang zum S- und U-Bahnhof Jannowitzbrücke.

© Art-Invest Real Estate / CESA GROUP / Brick Visual Solutions / Bloomimages Berlin GmbH
Der erste Bauabschnitt mit 30.000 m² Geschossfläche stammt aus der Feder des Architekturbüros Kuehn Malvezzi und umfasst den östlichen Teil des Grundstücks. Dort entsteht das JaHo House, das aus zwei S-förmigen Baukörpern geformt ist. Die durch die besondere Kubatur entstehenden Pocket-Parks bieten mit einem landschaftsarchitektonisch durchdachten Design Rückzugsflächen mitten in der Stadt. Das JaHo Loft, das den historischen Blockrand am östlichen Abschluss des Grundstücks komplettiert, rundet den ersten Bauabschnitt ab. In beiden Gebäuden befinden sich hochwertige Büros mit Konferenzzonen, die großzügigen Raum für gesundes und zukunftsorientiertes Arbeiten bieten. Mit Gastronomie und einem Nahversorger im Erdgeschoss verfügt das Ensemble ebenfalls über öffentlich zugängliche Flächen des täglichen Bedarfs. Die leicht geneigten Passagen zwischen dem JaHo House und dem JaHo Loft schaffen eine neue Verbindung zwischen dem historischen Bahnviadukt und dem Straßenraum und bieten der Öffentlichkeit eine hohe Aufenthaltsqualität.

© Art-Invest Real Estate / CESA GROUP / Brick Visual Solutions / Bloomimages Berlin GmbH
Der zweite Bauabschnitt, der JaHo Tower nach dem Entwurf von David Chipperfield Architects Berlin, umfasst ca. 20.000 m² Geschossfläche. Seine ruhige und elegante Kubatur verleiht dem Baukörper in der Fern- und Nahwirkung eine unverwechselbare Identität. Für den Tower wird derzeit ein vorhabenbezogener Bebauungsplan aufgestellt.
Britta Berger