Berlins beste Adresse an der Spree
Den Sonnenuntergang mit einem Glas Rotwein auf der Terrasse genießen und über die langsam fließende Spree nach Kreuzberg blicken oder den Morgen mit weit geöffneten Fenstern begrüßen, so verliebt man sich in ein Wohnobjekt. LIVING LEVELS geht einen Schritt weiter und überzeugt durch innovative, minimalistische und individuelle Grundrisse, die Perspektiven in die Stadt komponieren. Und ein urbanes Ambiente spielt mit den Wünschen nach Metropole und landschaftlicher Weite. Nirgendwo sonst werden Szenebezirk, Entertainment und ausgiebige Joggingstrecke am Wasser so nah beieinander zu finden sein. Wohnen, Arbeiten und Freizeit lassen sich vor der eigenen Tür kombinieren und die neue Szene in Friedrichshain und Kreuzberg entdecken.
Im April vergangenen Jahres wurde Richtfest gefeiert und noch in diesem Jahr werden die ersten Bewohner einziehen. Zwei Drittel der Wohnungen sind bereits verkauft und in unmittelbarer Nachbarschaft entstehen weitere Neubauten der Extraklasse – neben Wohnhäusern auch Gebäude wie „Waterfront Living“ ein Hotel mit Apartments.
Das mutige Projekt LIVING LEVELS polarisierte einen Sommer lang die gesellschaftlichen Akteure der Hauptstadt. Einigkeit herrscht über die Architektur mit fein gestaffelten Formen, eckübergreifenden Ausformungen, changierendem Volumen und dialogischen Gesten. In jeder Wohnung gibt es atemberaubende Aussichten.
LIVING LEVELS ist mit 14 Etagen das erste reine Wohnhochhaus seit zwei Jahrzehnten in Berlin und mit nur 60 Apartments das exklusivste Hochhaus der Stadt. So kann es sein, dass eine Wohneinheit sich über eine ganze Etage erstreckt und Platz für zeitgenössische Kunst, loftiges Wohnen und andere Liebhabereien bietet. An der Mühlenstraße 60, nahe des ehemaligen Grenzstreifens, erhebt sich das futuristisch anmutende Gebäude über ein Sockelgeschoss aus Glass und Beton, der Ein- und Ausblicke eröffnet. Transparenz ist das dominierende Thema der Architektur. Die Fassade aus Glas und glänzendem, weißen Aluminium reflektiert die Stadt, das Licht und die Tageszeit. Sie wirkt durch Vor- und Rücksprünge, unterschiedliche Fensterformate und Pflanzen auf eigens dafür angelegten Plattformen wie ein Relief. Der Rhythmus der Jahreszeiten und Metropole wird in den großzügigen Apartments zu spüren sein. Die Wohnungsgrößen variieren zwischen ca. 60 bis ca. 500 m2 und die Deckenhöhen von 3,30 bis 4,10m übererfüllen die Erwartungen und vermitteln Großzügigkeit und Luftigkeit. Hier lassen sich Wohnträume in einem hochmodernen, sicheren und nachhaltigen Konzept realisieren. Hochwertige Bodenbeläge und offene Kücheninseln folgen dem Trend nach hochwertigen Komfort, langlebigen Materialien und ausgefeilter Haustechnik auf neuestem Stand. Die Wohnhighlights befinden sich zwischen in der 11., 12. und 13. Etage mit besonderen Raumhöhen und Ausblicken über die gesamte Stadt. Der Juwel in dem Objekt liegt auf circa 60 Metern über der Stadt, in der 13. Etage: ein Penthouse mit Panoramablick. Das Hochhaus umgibt ein minimalistisch gestaltetes Grundstück. Nach amerikanischem Vorbild gesellen sich zu den Wohnträumen Freizeitangebote für die gemeinschaftliche Nutzung: Büros, Café, Concierge und E-Bikes. Darüber hinaus reflektieren Angebote wie eine Fahrradgarage, Car-Sharing und eine Elektrotankstelle die ökologischen Visionen unserer Zeit.
Die Zielgruppe dieses Objekts sind Jungunternehmer aus dem Bereich E-Commerce, Manager mit einem Zweitwohnsitz in Berlin, Politiker und Vertreter der Art-Industry. Das Wohnhochhaus wird die Lage nachhaltig aufwerten und eine Signalwirkung für die umliegende Bebauung haben. In Berlin sind die Grundstücke am Wasser bereits sehr knapp und die Bebauungsmöglichkeiten werden stark überwacht, so dass zukünftig, trotz Nachfrageboom, nur wenig vergleichbare Objekte entstehen werden. Der Preis in diesem Objekt beginnt bei circa € 3.000 pro Quadratmeter. Die Wohnungen in diesem außergewöhnlichen Objekt sollen der Eigennutzung mit permanenten Bewohnern und als Kapitalanlage dienen. Das Projekt setzt internationale Standards auf höchstem Niveau um und ist in seinem Wert vergleichbar mit Projekten in London, Mailand und Sydney.
Nach einem langen Stillstand an diesem zentralen Standort bildet diese architektonische Gestaltung auf höchstem Niveau den Auftakt für ein zukünftig beeindruckendes Viertel, was so anders sein wird als alles bisher Bekannte.