Der diskrete Charme der Bourgeoisie
Kaum jemand, der ihm nicht verfallen ist, dem charmanten, großbürgerlichen Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Zwischen Kurfürstendamm und Grunewald verbindet der gediegene Stadtteil Wilmersdorf die ganze Vielfalt der Großstadt und zählt zu den begehrtesten Wohnlagen der City West. Wer Urbanität und eine grüne Wohnumgebung gleichermaßen schätzt, ist hier bestens aufgehoben. Das weiß auch die Prominenz aus Film, Theater und Medien zu schätzen; viele bekannte Gesichter wohnen im Viertel.
Die Möglichkeiten zum Shoppen sind zahlreich. Auch eine abwechslungsreiche Café- und Restaurantszene findet man vor, genauso Kinos, Theater und Kabarettbühnen. Eine breite Auswahl an Stadtparks der unterschiedlichsten Größen zählt ebenfalls zu den Vorzügen der Lage. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend. Innerhalb von 5 Minuten ist man am Kurfürstendamm oder am Zoo, 15 Minuten sind es zum Hauptbahnhof und 20 Minuten zum Brandenburger Tor.
Die Renaissance entspannter Lebensart
Mittendrin: der sogenannte Güntzelkiez. Das Viertel entstand in seiner heutigen Form um 1900. Mit prachtvollen Stuckfassaden machten damals vor allem viele Bankiers von Anfang an deutlich, dass dies eine gehobene Wohngegend ist. Auch die Kunstszene ist in der Nachbarschaft präsent mit einer Galeriendichte in der Fasanenstraße. Obwohl sich der Güntzelkiez eine liebenswerte Gediegenheit bewahrt hat, präsentiert er sich heute durchaus typisch berlinerisch: lebendig und bunt durchmischt.

Im südlich der Güntzelstraße gelegenen Teil der ruhigen und beschaulichen Nassauischen Straße ist unter der Nummer 53 die in 1909 errichtete Wohnanlage zu finden, bestehend aus Vorderhaus, Seitenflügel, Gartenhaus und einer parkähnlichen Grünanlage im Innenhof. Der Gebäudekomplex ist nahezu vollständig in seiner Originalsubstanz erhalten.
Herausragende Vielfalt historischer Altbaudetails
Die Revitalisierung des Altbaus erfolgte aufwendig und mit viel Liebe zum Detail. Ein Blickfang sind die mondänen Eingangsbereiche im Vorderhaus und Seitenflügel mit ihren historischen Aufzuganlagen. Im Gebäudekomplex sind aktuell drei Wohnungen und zwei Dachgeschossrohlinge verfügbar. Die 3- bis 5-Zimmer-Wohnungen verfügen über großzügige Flächen zwischen ca. 129 bis 237 m2. Sie werden im sanierten Ist-Zustand verkauft und lassen Raum zur individuellen Gestaltung. Charmante Details wie Flügeltüren, Doppelkastenfenster und Stuck verzaubern mit typischem Gründerzeit-Flair. Die Dachgeschossrohlinge bieten Flächen von ca. 113 und 121 m2. Baugenehmigungen für die Errichtung von Wohnungen liegen vor. Die Kaufpreise bewegen sich zwischen 450.000 und 3.999.000 Euro.
Die Nassauische Straße 53 ist die erste Adresse im Güntzelkiez, um die besondere Wohnatmosphäre eines herrschaftlichen Gründerzeit-Altbaus mit den Vorzügen modernen Komforts zu verbinden.
KONTAKT
Ziegert EverEstate GmbH
+49 30 220130 – 5020
info@ziegert-immobilien.de
www.ziegert-immobilien.de